Australien
dive down under
Australien ist flächenmäßig der sechstgrößte Staat der Erde. Die Hauptstadt ist Canberra, die Amtssprache ist Englisch.
Währung: 1 australischer Dollar (AUD) = 100 cents (c)
Zeitdifferenz: MEZ+9h (Ostküste); MEZ+7H(Westküste) (Änderungen aufgrund der unterschiedlichen Sommerzeit möglich!)
Reiseinformationen
Visumpflicht ja, für gewöhnliche Reisepässe, Dienst- u. Diplomatenpässe Vor Reiseantritt, in Form einer elektronischen Einreisegenehmigung ("eVisitor") einzuholen. Die Beantragung kann online erfolgen und ist kostenlos. Eintragung im Pass entfällt. Die Gültigkeit beträgt 12 Monate und berechtigt Besucher/Touristen und Geschäftsreisende in diesem Zeitraum zu einem Aufenthalt von max. 3 Monaten ab jeder Einreise.
Reisedokumente: Reisepass; gültig für die Dauer des Aufenthaltes; empfohlen: 6 Monate bei Einreise
Einfuhr Unbeschränkte Einfuhr von Landes- und Fremdwährung, jedoch bei einem Betrag von mehr als 10.000,-- australischen Dollar (auch in Devisen) Deklarationspflicht. Gegenstände des persönlichen Bedarfs können zollfrei eingeführt werden; Medikamente müssen bei der Einfuhr deklariert werden (ärztliche Verschreibung hilfreich).
Zollfreigrenzen (für Reisende über 18 Jahren): 2,25 Liter Alkohol, 250 Zigaretten oder 250 Gramm Zigarren oder Tabak Gegenstände/Geschenke im Wert von AUD 900,-- (AUD 400,-- für Personen unter 18 Jahren). Bei Geldtransfers nach Australien über das Geldüberweisungsinstitut "Western Union International Bank GmbH" ist zu beachten, dass pro Tag und Person ein Maximalbetrag von USD 7.500,-- = ca. EUR 5.700,-- überwiesen werden darf.
Ausfuhr Unbeschränkte Ausfuhr von Landes- und Fremdwährung, jedoch bei einem Betrag von mehr als umgerechnet 10.000,-- australischen Dollar (auch in Devisen) Deklarationspflicht. Für zahlreiche australische Tiere und Pflanzen oder aus ihnen hergestellte Produkte bestehen Ausfuhrverbote oder -beschränkungen. Diesbezügliche Auskünfte und allenfalls erforderliche Genehmigungen erteilt das Environment Australia, Tel. (+61/2) 6274 1900.
Klima Die Jahreszeiten sind gegenüber Europa um sechs Monate verschoben, der Winter entspricht demnach dem europäischen Sommer und umgekehrt. Es existieren mehrere Klimazonen. Im Süden und Südwesten gemäßigtes Klima, im mittleren Norden subtropisch, im hohen Norden tropisch. Im Landesinneren heiß und trocken. Regenzeit im tropischen Norden von Dezember bis März. In den südlicheren Regionen gibt es im Winter im Bergland Schnee.
Impfungen Es sind keine Impfungen bei der Einreise vorgeschrieben, außer die Einreise führt über ein Epidemiegebiet (Gelbfieber, Cholera).
Versicherung Es besteht kein Krankenversicherungsabkommen mit Österreich. Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung (inkl. Flugambulanz) wird empfohlen.
Vorsicht beim Bereisen des australischen Hinterlands ("Outback", "Bush") ist unbedingt auf sorgfältige Planung und Vorbereitung sowie geeignete Ausrüstung zu achten. Eine Checkliste sowie Informationen und Tipps zum Thema bietet z.B. der Royal Flying Doctor Service .
Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die nicht nur regelmäßig benötigte Arzneimittel sondern auch Medikamente für gängige Reiseerkrankungen beinhaltet, ist ratsam. |