Tropical Seas
  • Reiseziele & Tauchkreuzfahrten
  • Deinen Platz finden
  • Specials
  • Spezialreisen
  • Unser Service
  • Verwirklichte Reiseträume
  • Kontakt
    • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blue Planet 1
Button Fair Partner
Ägypten Tauchkreuzfahrten, Tauchkreuzfahrten

Blue Planet 1

Button Fair Partner

Überblick Schiff

  • WIFI

  • Nitrox gegen Aufpreis

  • Kamerastation

Überblick Schiff

  • WIFI

  • Nitrox gegen Aufpreis

  • Kamerastation

Tauchererlebnis

  • Großfisch

  • Makro

  • Wracktauchen

  • Korallen

  • Fortgeschritten

Die MY Blue Planet 1 ist das erste Tauchsafarischiff, und somit das Baby, der Blue Planet Flotte. Es ist ein freundliches, geräumiges und schön ausgestattetes Boot, ideal für kleine Gruppen bis zu 15 Personen. Unterwegs ist sie vor allem im Norden des Roten Meeres von Hurghada aus.

19. Mai 2021/von log-admin

Schiff+-

Kabinen

  • 8 Kabinen, Platz für 15 Personen
    2 Kabinen am Oberdeck
    6 Zweibettzimmer Kabinen unter Deck
  • Ausstattung: geräumig, eigene Klimaanlage, verfliestes Badezimmer mit DU/WC

Sonstige Ausstattung & Annehmlichkeiten

  • Salon: in hellem Ahorn- und Mahagoniholz gehalten, mit CD-/DVD-Player, HIFI und Fernseh-Anlage ausgestattet; hier wird auch gespeist
  • Sonnendeck: geräumig, schattig, gepolstert; Badeplattform mit viel Platz zum Entspannen auf dem Schiff
  • Sonnendach: ganz oben gelegen, riesiges Sonnenbett, welches zum Entspannen zwischen den Tauchgängen einlädt

Inkludierte Leistungen

  • Unterbringung in Doppelkabine, Vollpension, Wasser, Tee, Kaffee, Säfte, 3 – 4 Tauchgänge pro Tag (letzter Tag 2 TG), Flasche, Blei, Tauchguide, WIFI, Flughafentransfer

Nicht inkludierte Leistungen

  • Visum, alkoholische Getränke, Softdrinks, Treibstoffzuschlag, Marineparkgebühren, Tauchgenehmigung

Technische Daten

  • Baujahr: 1999, letzte Renovierung 2017
  • Länge: 27 m, Breite: 6,5 m
  • Geschwindigkeit: 10 bis 12 Knoten
  • Strom: 220 Volt
  • 35 Flaschen (12 l Alu DIN/INT) 15 l gegen Voranmeldung; Partialdrucksystem für Nitrofüllung
  • Beiboot: 2 Zodiacs mit 40 PS Außenmotor
  • Sicherheit: GPS, Funk, Handy, Rettungswesten, Notfall-Positionslicht, Feuerlöscher, Feuerdecken, Sauerstoff, Erste Hilfe, Nautilus Lifeline

Zurück Weiter
tropical-seas_schiffe_blue-planet-1-0-08
tropical-seas_schiffe_blue-planet-1-0-09
tropical-seas_schiffe_blue-planet-1-0-07
tropical-seas_schiffe_blue-planet-1-0-05
tropical-seas_schiffe_blue-planet-1-0-10
tropical-seas_schiffe_blue-planet-1-0-06
tropical-seas_schiffe_blue-planet-1-0-04
tropical-seas_schiffe_blue-planet-1-0-01
tropical-seas_schiffe_blue-planet-1-0-02
tropical-seas_schiffe_blue-planet-1-0-03

Blue Planet Liveaboards

Tauchen+-

Die MY Blue Planet 1 fährt im Norden des Roten Meeres und bietet die Möglichkeit, die berühmte Route „Nord-Wracks” zu betauchen. Zodiacs bringen euch zu den schönsten Plätzen.

  • Tauchplattform: gut gestaltet, erst vor Kurzem renoviert; Ladestation für Tauchutensilien wie Tauchlampe und Kamera-Akkus
  • Tauchgänge: 3 – 4 Tauchgänge pro Tag, letzter Tag 2 Tauchgänge; Ausrüstung: Flasche, Blei, Tauchguide dabei

Zurück Weiter

Route+-

Nord und Wracks Tour

SS. Thistlegorm – Shaab Ali: Die mystische SS Thistlegorm ist ein Muss für jeden Rotmeer-Taucher. Es ist ein Genuss für Wrackfreunde, nicht zuletzt wegen ihrer spektakulären Ladung. Sie bietet aber auch eine Vielfalt an Fischen. Schulen von Barrakudas oder große Thunfische und Schnapper sind hier keine Seltenheit. Als künstliches Riff zieht sie zudem zahllose Korallenfische an. Sehenswert ist das Heck mit seinen Kanonen, das Mittschiff und Vorderschiff, der Bug und die Ladung, sowie die Fahrzeuge, die beiden Lokomotiven, die Schlepptender und die Wasserwagen. Die Strömungen am Wrack sind moderat, bisweilen auch stark. Die Sicht ist generell mäßig und oft liegen viele Boote vor Ort. Als beste Tauchzeit empfehlen sich die frühen Morgenstunden.

Gubal Island: Bluff Point hat neben der attraktiven Ulysses ein weiteres, derzeit unbekanntes Wrack im Norden zu bieten. Wegen der vorherrschenden, starken Strömung sind Gorgonien und Weichkorallen besonders stark ausgeprägt und Barrakudas, wie Riffhaie kreuzen immer wieder den Weg des Tauchers. In einer extrem schön bewachsenen Grotte unterhalb des Ankerplatzes gibt es alle Arten von Putzergarnelen, Seenadeln bis hin zum Anglerfisch zu entdecken.

Rosalie Moller: Die Rosalie Moller gilt als eines der schönsten Wracks im nördlichen Roten Meer und liegt auf der Westseite der großen Gubal Insel. Sie überzeugt durch den unglaublichen Reichtum an kleinen Schwarmfischen. Hinzu kommt die diffuse Atmosphäre, wie auch der annähernd perfekte Zustand des ehemaligen Kohlentransporters, der wie geparkt auf dem Meeresgrund steht. Wegen der Tiefe ist das Wrack für Anfänger ungeeignet. Starke Strömungen sind am Wrack eher selten.

Abu Nuhas: Auch als “Schiffsfriedhof” bekannt. Wer hat nicht schon von den 4 Wracks von Abu Nuhas gehört. Dieses Riff hat mehr Schiffe als jedes andere in der Gegend.  Auf der Nordseite von Abu Nuhas liegen die  vier Wracks auf einem sandigen Meeresboden. Giannis D, SS Carnatic, Chrisoula K und Kimono M. Auf der Südseite befindet sich ein sicherer Liegeplatz für Tauchsafari Schiffe.

Nord und Tiran

SS. Thistlegorm – Shaab Ali: Die mystische SS Thistlegorm ist ein Muss für jeden Rotmeer-Taucher. Es ist ein Genuss für Wrackfreunde, nicht zuletzt wegen ihrer spektakulären Ladung. Sie bietet aber auch eine Vielfalt an Fischen. Schulen von Barrakudas oder große Thunfische und Schnapper sind hier keine Seltenheit. Als künstliches Riff zieht sie zudem zahllose Korallenfische an. Sehenswert ist das Heck mit seinen Kanonen, das Mittschiff und Vorderschiff, der Bug und die Ladung, sowie die Fahrzeuge, die beiden Lokomotiven, die Schlepptender und die Wasserwagen. Die Strömungen am Wrack sind moderat, bisweilen auch stark. Die Sicht ist generell mäßig und oft liegen viele Boote vor Ort. Als beste Tauchzeit empfehlen sich die frühen Morgenstunden.

Abu Nuhas: Auch als “Schiffsfriedhof” bekannt. Wer hat nicht schon von den 4 Wracks von Abu Nuhas gehört. Dieses Riff hat mehr Schiffe als jede andere in der Gegend.  Auf der Nordseite von Abu Nuhas liegen die vier Wracks auf einem sandigen Meeresboden. Giannis D, SS Carnatic, Chrisoula K und Kimono M. Auf der Südseite befindet sich ein sicherer Liegeplatz für Tauchsafari Schiffe.

Ras Mohamed: Dies ist einer der weltbekanntesten Tauchplätze und liegt an der Spitze des Sinai. Zwei kleine Riffe sind durch eine senkrechte abfallende Wand verbunden. Vom Shark Reef lässt man sich mit der Strömung an einer Steilwand, die mehrere 100m abfällt,  entlang treiben bis zum Yolanda Reef. Die Wand ist komplett mit bunten Korallen bewachsen. Auf dem Weg zum Yolanda Reef erreicht man ein Plateau mit kleinen Blöcken und Koralleninseln. Am Yolanda Riff angekommen sieht man die  verstreuten Überreste des Wracks ‘Yolanda’, die eine Ladung von Toiletten und Bäder hatte. Das ganze Gebiet ist mit extrem viel Fisch umgeben. Hier lohnt es sich, immer einen Blick ins Blaue zu wagen! Hier ist es nicht selten, dass man einen Begegnung mit einem  Tigerhai, Manta, Longimanus oder Grauen Riffhai hat.

Jackson Riff – Tiran: Dies ist das nördlichste Riff und am nördlichen Rand liegt das Wrack eines Frachters, das als deutliche Warnung für Schiffe gilt. Die Tauchgänge werden hier in der Regel von den Liegeplätzen auf der Südseite aus begonnen und man taucht nordwärts über einem Wald von spektakulären Gorgonien, Gebläsekorallen, die bei etwa 20 bis 30 Metern beginnen. Es gibt soviel viele verschiedene Arten von Riff-Fischen an diesem Tauchplatz. Der Tauchgang kann auch als Strömungstauchgang vom Ankerplatz aus in Richtung Osten mit dem Riff auf der linken Seite betaucht werden. Hier taucht man entlang einer beachtenswerten Steilwand mit hervorragendem Korallenbewuchs.

Woodhouse Riff – Tiran: Dies ist das längste der 4 Riffe  in der Straße von Tiran. Hier findet man Riffhaie und Adlerrochen. Man taucht hier mit der Strömung von Süd nach Nord. Am südlichen Teil des Riffs ist die Steilwand voll mit  Korallen bis auf etwa 30m. Es gibt eine Schlucht entlang des Riffs, das bei etwa 25m beginnt.

Thomas Riff – Tiran: Dies ist das kleinste Riff in der Straße und Tauchen ist hier durch das Wetter bestimmt, da es zu extrem starker Strömung kommen kann. Am Ende der senkrechten Wände findet man auf der südöstlichen Seite ein großen Plateau, das bei ca. 25m beginnt. Dieses Plateau hat oft schlafende Haie auf den Sandflächen und große Gorgonien am Ende.
Gordon Riff – Tiran: Dies ist das südlichste der vier Riffe und hat eine andere Topographie wie die anderen 3 und bietet ein flaches Plateau und Steilwände.  Eine große Vielfalt von Riff-Fischen und große Schulen von Zackenbarsche können hier und auf dem sandigen Boden bei 4 bis 5 Metern gesehen werden. Es gibt hier einen Aal Garten. Auf dem Riff befindet sich ein Leuchtturm, wo auch das Wrack der Lovilla aufgefahren ist, das fast parallel zum Wrack am Jackson Reef sitzt.
Laguna Riff – Tiran: Hier befinden sich die Wracks Kormoran und Million Hope. Beide Wracks liegen nördlich von dem Laguna Reef und es muss gutes Wetter herrschen, um sie zu betauchen.

Die exakte Tauchsafari Route und Riffe, die besucht werden, sind wetterabhängig und abhängig von der Taucherfahrung unserer Gäste. Tauchsafaris Ägypten im Roten Meer mit Blue Planet Liveaboards (blueplanet-liveaboards.com)

Deinen Platz finden

Schlagworte: Ägypten, rotes meer, tauchboot, tauchkreizfahrt, tauchreisen, tauchsafari, wracktauchen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Link to Instagram
https://www.tropical-seas.at/wp-content/uploads/2021/05/tropical-seas_schiffe_blue-planet-1-0-08-1.jpg 800 1200 log-admin https://www.tropical-seas.at/wp-content/uploads/2021/04/cropped-TropicalSeas-1-300x300.jpg log-admin2021-05-19 17:10:322022-07-01 09:57:15Blue Planet 1
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Djibouti
      • Seychellen
      • Sudan
    • Asien
      • Indonesien
        • Indonesien
        • Bali
        • Halmahera
        • Kalimantan
        • Komodo
        • Molukken / Banda Sea
        • Raja Ampat
        • Sulawesi
      • Malediven
      • Oman
      • Thailand
        • Thailand
        • Phuket
      • Philippinen
    • Europa
      • Kroatien
    • Nord-Amerika
      • Hawaii
    • Zentral-Amerika
      • Costa Rica
      • Karibik
        • Karibik
        • Bahamas
        • Belize
        • Bonaire
        • Cayman Islands
        • Curacao
        • Honduras
        • Turks & Caicos
      • Mexiko
    • Süd-Amerika
      • Galapagos / Ecuador
    • Ozeanien
      • Australien
      • Mikronesien
        • Mikronesien
        • Palau
        • Yap
        • Truk
      • Papua Neuguinea
      • Salomonen
      • Südsee
  • Specials
Deinen Platz finden

Folge uns auf Social Media

  • Link to Facebook
  • Link to Instagram

Newsletter Anmelden

So bleibt ihr immer bestens informiert:

Kontakt aufnehmen

So könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen:

Kommt vorbei!

Bei einem Kaffee planen wir gemeinsam.

Tropical Seas GmbH
Röntgenstraße 5/1, 9500 Villach

E-Mail: office@tropical-seas.at
Telefon: +43-(0)-4242 230 555
Telefax: +43-(0)-4242 230 555 99

Für Notfälle: +43-(0)-664-73 60 90 99

Ruft uns an!

Wir beraten euch auch gerne am Telefon.

Telefon: +43-(0)-4242 230 555
Zeiten: Montag – Freitag
10:00 – 12:00 Uhr

Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten.

© Copyright - Tropical Seas
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Veranstalter-AGB
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Blue SeasBlue
Nach oben scrollen
  • Facebook
  • Instagram