Emperor Echo
Die MV Emperor Echo ist der letzte Neuzugang der Emperor Flotte im Roten Meer, steht den anderen aber in nichts nach. Das 31 m lange Schiff wurde speziell für die Ansprüche der Taucher gebaut und erfüllt wohl alle Wünsche. Großzügiges Sonnendeck mit bequemen Liegen, komfortabler Essbereich mit kulinarischen Köstlichkeiten, stilvoller Loungebereich und ein Tauchbereich, der sich sehen lassen kann. Perfekt zum Tauchen und Entpsannen.
InterDive Messespecials+-
Schiff+-
Kabinen
- 12 Kabinen, Platz für 24 Gäste
- 6 Twin-Bett Kabinen und 2 Doppelbett Kabinen am Unterdeck
- 4 Twin-Bett Kabinen am Oberdeck
- Ausstattung: geräumig, Klimaanlage, eigenes Bad mit Dusche/WC, Hand- und Badetücher, Bademantel
Sonstige Ausstattung & Annehmlichkeiten
- Restaurant/Salon: klimatisiert; Stereoanlage, TV/Video/DVD-Player; separater Essbereich im Salon
Kulinarik: köstliche nationale und internationale Gerichte - Outdoor Lounge/Bar: am Oberdeck, gut ausgerüstet für feine Drinks
- 2 Sonnendecks: überdacht, gemütliche Liegen zum Relaxen während der Tauchpausen; Drinks genießt man am besten hier, nach gemeinsamen Erlebnistauchgängen!
Technische Daten
- Baujahr: 2002, Renovierung 2015
- Länge: 31 m, Breite: 7,75 m
- Tiefgang: 2,2 m
- 2 Aquaset x 5.500 l/Tag
- Sicherheit: Schwimmwesten, Rettungsflöße
- Navigation & Sicherheitsausrüstung: GPS, Echo Sounder, VHF Marina Radio, Satellite Phone, Sauerstoff & Erste-Hilfe-Ausrüstung
Gruppenermäßigungen:
7 zahlende Gäste + 1 Freiplatz
14 zahlende Gäste + 2 Freiplätze
22 zahlende Gäste + 3 Freiplätze
Gilt nicht für Nebenkosten und Extras. Dieses Angebot ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar und ist bis auf Widerruf gültig.
© Emperor Liveaboards, Luke Atkinson, Christian Maechler
Tauchen+-
Die MV Emperor Echo fährt einwöchige Touren ab Hurghada oder Port Ghalib. Zwei Tauchguides begleiten die Unterwasserfans zu den schönsten Tauchplätzen im Roten Meer.
- Safarirouten: Reefs & Wrecks, Famous Five, Simply the Best, Daedalus & Elphinstone, Safaga/Brothers & Elphinstone, South & St. Johns und Southern Sharks
- Tauchplattform: genügend Platz zum Verstauen der Tauchausrüstung; auch beim Anrödeln hat jeder Taucher genügend Freiraum.
- Nitrox steht kostenlos zu Verfügung
- Kamera-Waschstationen
© K. Moore; Jane Morgan; Emperor Liveaboards
Route+-
Simply the Best Highlights: Big und Little Brother, Daedalus Riff und Elphinstone
Die Brother Islands sind die Gipfel zweier Unterwasserberge, die aus den Tiefen des Abgrunds aufragen und etwa 60 Meilen vor der Küste liegen. Als Teil des Marine Nationalparks bieten diese Inseln atemberaubende Steilwände, wobei die Wände mit Weichkorallen und Gorgonienwäldern bedeckt sind, die ein Kaleidoskop ständig wechselnder Farben bilden. Sie ziehen eine Vielzahl von Meerestieren und großen pelagischen Arten an. Große Thunfische, begleitet von gelegentlichen Hammerhaien, Weißspitzenhaien und Mantas sind zu sehen. Sogar der seltene Fuchshai ist hier zu finden. Sichtungen des Grauen Riffhais sind auf dem Nord- und Südplateau von Small Brother fast garantiert.
Für Wracktaucher bieten die Aida II, ein ägyptisches Versorgungsschiff und die Numidia, ein Frachtschiff, schöne Tauchgänge. Beide sind mit einem reichen Bewuchs von Weich- und Hartkorallen bedeckt. Das Meeresleben umfasst Napoleon-Lippfische und graue Riffhaie.
Das Daedalus Riff, ebenfalls Teil des Marine Parks, ist ein großes, ovales Riff, mit einem Leuchtturm und das am weitesten vor der Küste gelegene Riff, im ägyptischen Roten Meer. Seine Steilwände bieten einige der spektakulärsten Tauchgänge, die man finden kann. Daedalus hat unberührte Hartkorallenformationen. Es besteht auch eine große Chance, Hammerhaie und graue Riffhaie zu entdecken.
Elphinstone mit seinen steilen Wänden, die mit Weichkorallen bedeckt sind, bietet gute Chancen Weißspitzenhaien zu begegnen.
Famous Five Cruise Highlights: Rosalie Moller – Abu Nuhas – Thistlegorm – Ras Mohamed – Brother Islands – Salem Express
Von Hurghada geht es nach Norden zur Insel Gubal und weiter nach Abu Nuhas und seinen vier bekannten Wracks: Giannis D, Carnatic, das ‚Lentil Wreck‘ und das ‚Tile Wreck‘, die alle spektakuläre Tauchgänge und viel Fischleben bieten. Erkunde die Rosalie Moller (das Schwesterschiff der etwas bekannteren Thistlegorm), die 30 bis 50 Meter tief liegt und sich in ausgezeichnetem Zustand befindet. Obwohl die Sicht nicht immer gut ist, ist das Wrack vom Bug bis zum Heck mit Glasfischen bedeckt und es werden Massen von Rotfeuerfischen gejagt. Rund um das Wrack gibt es Arten wie Thunfisch, Makrelen, Kaiserfische und viele mehr.
Eine kurze Fahrt über die Straße von Gubal und schon seht ihr das berühmteste Wrack des Roten Meeres, die SS Thistlegorm! Ein beeindruckendes britisches Schiff aus dem Zweiten Weltkrieg mit einer Ladung voller Trucks und Motorrädern. Sie liegt in zirka 30 Metern Tiefe. In der Nähe befindet sich der Ras Mohamed National Park, der einen morgendlichen Tauchgang an den renommierten Riffen „Shark and Yolanda“ bietet. Der Ras Mohamed National Park ist das am weitesten entfernte Sinai-Ziel, bevor es nach Süden in Richtung der Brothers geht.
Die Brother Islands sind die Gipfel zweier Unterwasserberge, die sich aus den Tiefen erheben und etwa 60 Meilen vor der Küste von El Quseir liegen. Als Teil des Marine Nationalparks diese Inseln atemberaubende Steilwände, wobei die Wände mit Weichkorallen und Gorgonienwäldern bedeckt sind, die ein Kaleidoskop ständig wechselnder Farben bilden.
Sie ziehen eine Vielzahl von Meerestieren an. Große Thunfische und Barrakudas kreuzen im Blauen, begleitet von gelegentlichen Hammerhaien, Weißspitzenhaien und Mantas. Sogar der seltene Fuchshai ist dort manchmal zu finden. Sichtungen des Grauen Riffhais sind auf dem Nord- und Südplateau von Small Brother fast garantiert.
Für die Wracktaucher liegen die Aida II, ein ägyptisches Versorgungsschiff, und die Numidia, ein Frachtschiff, an den Wänden der Big Brother. Beide sind mit einem reichen Bewuchs von Weich- und Hartkorallen bedeckt. Auch findet ihr dort Napoleon-Lippfische und Graue Riffhaie.
Das Boot fährt dann über Safaga zurück nach Hurghada, wo ihr am Panorama Reef oder rund um das berühmten Wrack Salem Express, für ein unvergessliches Finale tauchen, könnt!
Red Sea Sharks Highlights: Auf der Suche nach Hai-Action?
Die Guides kennen die beste Zeit, um die besten Chancen zu haben, Haie in Aktion zu sehen! Erkunde das majestätische Rote Meer während der warmen Sommermonate von Mai bis August, auf der Red Sea Sharks-Route. Auf dieser Tour, mit Action – Tauchgängen, liegt das Augenmerk auf Flexibilität. Diese Monate sind vor allem für die Vielfalt der Haie bekannt, die einige der abgelegenen vorgelagerten Riffe besuchen. Aber sei bereit, die Tauchpläne in letzter Minute zu ändern, denn ihr geht dorthin, wo die Action ist.
Die Guides wählen die bestmöglichen Action-Sites aus, basierend auf ihrem immensen lokalen Wissen und auf Insider-Daten über die jüngsten Aktivitäten, darunter eine Vielzahl von Haien des Roten Meeres, Delfine und alles andere, was sich für die Party entscheidet.
Einige der Orte, die besucht werden könnten, sind St. John’s, Rocky, Daedalus und Elphinstone. Bitte denke jedoch daran, dass der Schwerpunkt dieser Reise nicht darauf liegt, wohin die Tour euch führt, sondern was ihr sehen möchtet … Haie! Wie immer können Riffe, die besucht werden sollten, durch Wetterbedingungen eingeschränkt sein.
Einige der Riffsysteme und Tauchplätze des Roten Meeres, können tiefe Steilwände und starken Strömungen bieten – daher ist Erfahrung notwendig.
South & St. John`s Highlights: St Johns Reef Systems and Fury Shoals
Die Route kann manchmal am ersten oder letzten Tag einen Tauchgang in Abu Dabab beinhalten. Tauchen Sie auf dem Weg zu den Fury Shoals in Sha’ab Sharm mit seinen Steilwänden und Weißspitzen-Riffhaien, auch Seidenhaie und Schildkröten sind manchmal zu finden. Tauchen Sie bei Fury Shoals in Sha’ab Claude und bestaunen Sie die riesigen Korallen. Etwas abseits des Riffs im Süden sind Weißspitzen-Riffhaie sowie Anemonen und Clownfische zu bestaunen.
Abu Galawa Soraya hat einen fantastischen Korallengarten und ein Wrack eines privaten Segelboots, das mit Glasfischen bevölkert ist.
St. Johns ist eine riesige Ansammlung kleiner Riffe, die einige der abgelegensten und lohnendsten Tauchgänge im Roten Meer bieten. Dieses unglaublich schöne Riff liegt nicht weit nördlich der sudanesischen Grenze. Das Riff bedeckt ein riesiges Gebiet und viele Tauchgänge wären nötig, um die zahlreichen Korallenköpfe und Inseln zu erkunden. Habili Ali bietet riesige Gorgonien und schwarze Korallen, während auf der Westseite graue Riffe, Silberspitzen und Schwärme von Hammerhaien zu finden sind. Habili Gafaar ist eine Ansammlung von Weichkorallen, die sich mit Schwärmen von Schnappern, Falterfischen und Barrakudas verbünden. Mantas, Graue Riff- und Silberspitzenhaie sind oft im Blau zu sehen.
Gota Kebir ist ein riesiges Riff, das für sein Südplateau berühmt ist, wo man Barrakudas und gelegentlich Manta sehen kann.
Gota Soraya gilt als möglicherweise einer der besten Steilwandtauchgänge im Roten Meer, mit Überhängen und einer Fülle an Glasfische, Korallen, Grauen Riffen, Silberspitzen und Hammerhaien. Eventuell gehen sich am Rückweg ein oder zwei Tauchgänge am Elphinstone Riff aus.
Safaga, Brothers & Elphinstone Highlights: Panorama Reef – Middle Reef – Abu Kafan – Salem Express – Brother Islands – Abu Dabab – Elphinstone
Die Gegend um Safaga bietet einige großartige Tauchplätze wie die vorgelagerten Riffe von Panorama Reef, Middle Reef und Abu Kafan. Das Tauchen bietet eine Kombination aus flachen Rifftauchgängen und Drop-offs sowie das berühmte Wrack des Salem Express.
Die Salem Express beherbergt ein blühendes Unterwasserleben, darunter Anglerfische, Blaupunktrochen, Falterfische. Das Schiff selbst ist mit einer großen Menge von Hart- und Weichkorallen bedeckt. Es ist eines der größten Wracks im ägyptischen Roten Meer, ungefähr so groß wie die Thistlegorm.
Bei Panorama gibt es hervorragende Steilwandtauchgänge, im Südosten des Plateaus befinden sich Gorgonien, wobei das gesamte Plateau mit Weichkorallen bedeckt ist, auf der Südseite sind viele Anemonen zu sehen.
Hal Hal (Middle Reef) ist aufgrund seiner Entfernung von der Küste ein selten gewählter Tauchplatz, was ihn zu einem unberührten Ort macht. Die Nordseite ist ein 80 Meter tiefer Abhang und ein perfekter Ort, um Thunfische, Barrakudas, Schildkröten und Haie zu beobachten. Die Südseite hat farbenfrohe Korallengärten sowie einige Höhlen und Schluchten.
Abu Kafan ist ein 300 Meter langes, schmales Riff, das sowohl an der Nord- als auch an der Südspitze ein Plateau bietet. Normalerweise starten die Tauchgänge beim Nordplateau und gleiten mit der häufigen starken Strömung südwärts entlang der beeindruckenden Wände, die mit Weich- und Schwarzkorallen, riesigen Fächern und Gorgonien bedeckt sind.
Die Brother Islands sind die Gipfel zweier Unterwasserberge, die aus den Tiefen aufragen und etwa 60 Meilen vor der Küste liegen. Als Teil des Marine Nationalparks bieten diese Inseln atemberaubende Steilwände, wobei die Wände mit Weichkorallen und Gorgonienwäldern bedeckt sind, die ein Kaleidoskop ständig wechselnder Farben bilden. Sie ziehen eine Vielzahl von Meerestieren an. Große Thunfische, kreuzen im Blauen, begleitet von gelegentlichen Hammerhaien, Silberspitzen, Weißspitzenhaien und Mantas. Sogar der seltene Fuchshai ist hier zu finden. Sichtungen des Grauen Riffhais sind auf dem Nord- und Südplateau von Small Brother fast garantiert.
Abu Dabab besteht aus sechs Riffen, die allgemein als „Fathers Steps“ oder „Fathers Stepping Stones“ bekannt sind. Zwischen Abu Dabab II und III liegt auf etwa 15 Metern das Wrack eines kleinen Schiffes, das 2004 nach einem Brand versenkt wurde. Die Riffe selbst bieten farbenfrohe Korallengärten und ein Unterwasserhöhlensystem zum Erkunden. Es ist bekannt, dass Delfine das Gebiet besuchen, ebenso wie Blaupunktrochen, Napoleons, Riesenkugelfische, Kofferfische, Süßlippen, Fledermausfische, Nacktschnecken und mehr.
Elphinstone liegt etwa 30 km von Port Ghalib entfernt; Das Elphinstone-Riff ist 300 Meter lang mit steilen Wänden, die reich mit bunten Weichkorallen bedeckt sind und eleganten Gorgonien, die bis auf etwa 40 Meter absteigen. Andere Bereiche des Riffs haben nahe senkrechte Klippen, Überhänge, kleine Höhlen und Steilwände von bis zu 100 Metern. Elphinstone ist dafür bekannt, einige starke Strömungen zu erleben, die viele verschiedene Arten wie Barrakudas, Kaiserfische, Zackenbarsche, Napoleons, Muränen, Riffhaie und große Schwärme von Thunfischen. Gelegentlich werden Delfine, Schildkröten, Weißspitzen- und Hammerhaie gesichtet.
Reefs & Wracks Highlights: Abu Nuhas – Straits of Gubal – SS Thistlegorm – Ras Mohamed – Straits of Tiran – Ulysses and others
Diese Route präsentiert das Beste aus beiden Welten – berühmte Wracks und atemberaubende Riffe. Das hufeisenförmige Riff von Shaab El Erg ist mit seinem wunderschönen Hartkorallengarten und der Möglichkeit, Delfine zu sehen, ein perfektes Beispiel für die Riffe, die auf dieser Fahrt besucht werden.
Abu Nuhas hat vier bekannte Wracks: Giannis D, Carnatic, Chrisoula K und Kimon M, die alle spektakuläre Tauchgänge und viel Fische bieten. Zwischen den Wracktauchgängen besuchen Sie auch die Riffe der Straße von Gubal, des Golfs von Suez. Eine Vielzahl von Hartkorallengärten, mit einer Fülle von Rifffischen, machen die Tauchplätze zu einem Erlebnis.
Gubal Island – ein kleines Wrack in 8-10 Metern Tiefe sorgt für einen spektakulären Nachttauchgang mit Rotfeuerfischen, Drachenköpfen und seinen dort lebenden Riesenmuränen sowie dem Wrack der Ulysses. Weiters werden dir Wracks Kingston, Carina und Dunraven betaucht.
Ras Mohamed liegt an der südlichsten Spitze des Sinai, zu seinem Highligh zählen steile Wände, die viele große Fische anlocken. Das Wrack Yolanda, am Shark Reef, ist auch einen Besuch wert.
Jackson Reef, ist Tirans beliebtester Tauchgang, wobei der „Jackson Drift“ ein schneller und aufregender Strömungstauchgang ist. Vorbei an einer atemberaubenden Wand, die von üppigem Korallenwachstum übersät ist. Gelegentlich kann man in den Sommermonaten einen Schwarm Hammerhaie sehen.
Thomas Reef bietet steile Wände mit Weichkorallen, Gorgonien und buntem Fischleben. Ein Nachttauchgang am Gordon Reef verspricht verschiedene Korallenarten, kleine Nacktschnecken, die in den Spalten und Weichkorallen versteckt sind und die Möglichkeit, Weißspitzen-Riffhaie, Adlerrochen, Tintenfische und verschiedene Arten von Muränen zu sehen. Schließlich das berühmteste Wrack im Roten Meer, die SS Thistlegorm, bei Shaab Ali.
Get Wrecked Highlights: Abu Nuhas – Ulysses – Rosalie Moeller – Thistlegorm and others
Die Get Wrecked-Kreuzfahrt kombiniert die „Besten der Besten“ der berühmtesten Wracks im nördlichen Roten Meer, mit einigen atemberaubenden Rifftauchgängen.
Von Hurghada aus werden voraussichtlich folgende Wracks betaucht: El Mina, eine ägyptische Minensuchmaschine, die direkt vor dem Hafen von Hurghada liegt; die Carnatic, die Chrisoula K, die Kimon M und Giannis D in Abu Nuhas; auf den Gubal-Inseln tauchen wir die Barge, die Ulysses (versenkt 1887) und die Rosalie Moller; als nächstes auf die Kingston (oder Sarah H, versenkt 1881), die am Shag Rock liegt; und natürlich die Dunraven (versenkt 1876) bei Beacon Rock im Ras Mohammed Nationalpark, dann schließlich das berühmteste Wrack im Roten Meer, die Thistlegorm, die bei Shaab Ali liegt.
Diese Wracks sind spektakulär und bieten fantastisches Material für den Unterwasserfotografen, da sie von Korallen stark bewachsen sind.
Die berühmte SS Thistlegorm und die Rosalie Moller sind Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg und einer der Höhepunkte dieser Kreuzfahrt.
Die SS Thistlegorm wurde 1941 versenkt, nur zwei Tage später ereilte die Rosalie Moller, mit einer Ladung Kohle, das gleiche Schicksal.
Zwischen den Wracktauchgängen besuchen Sie auch die Riffe der Straße von Gubal und des Golfs von Suez nördlich von Hurghada. Eine Vielzahl von Hartkorallengärten mit einer Fülle von Rifffischen sind einen Besuch wert. Alle Wracks unterliegen der Erfahrung und den Wetterbedingungen der Taucher.
Die Tourenbeschreibungen (Tauchplätze) sind beispielhaft aufgeführt. Abhängig von den Wetterbedingungen und der Qualität der Taucher können alternativ andere Tauchplätze angefahren werden. Quelle https://www.emperordivers.com