Indo Siren
Die Indo Siren besucht in den Sommermonaten die schönsten Tauchplätze des Komodo Nationalparks. Nicht weniger schön sind die Gewässer Raja Ampats, die von Herbst bis Ende des Frühjahrs angefahren werden. Die Wahl liegt bei euch! Der 40 m lange Segelschoner lässt auf den sieben- und zehntägigen Touren jedenfalls keine Wünsche offen.
Schiff+-
Das Schiff
- 8 Kabinen, Platz für 16 Gäste
- Alle Kabinen auf dem Unterdeck
- Von 8 Twin-Bett Kabinen 2 mit Betten, die zum Doppelbett umgewandelt werden können, die 2 anderen Kabinen sind Doppelbett Kabinen
Ausstattung: eigenes Bad, Dusche/WC, Haartrockner, Bademantel, Badetücher, Safe, regulierbare Klimaanlage, Ventilator, Leselampe, 220V/110V europäische Steckdosen, genügend Stauraum; Highlight: audiovisuelles Unterhaltungssystem
Sonstige Ausstattung & Annehmlichkeiten
- Salon mit Bar: klimatisiert; gemütlicher Essbereich im hinteren Teil des Schiffes; Flatscreen mit einer Auswahl an Videos, Bibliothek mit Büchern und Spielen
Kulinarik: große Auswahl an asiatischen und europäischen Gerichten; frischer Fisch, Fleisch und Gemüse, auf Wunsch auch (bei Voranmeldung) Diätküche; Tee, Wasser und Kaffee sowie Softdrinks (Cola, Fanta, Sprite) und Bier im Reisepreis enthalten - Freizeitdeck: gemütlich mit Liegestühlen
- Spa-Bereich
- Wäscheservice
- Aktivitäten: Wasserski fahren, Wakeboard fahren (Verleih gegen Gebühr)
Technische Daten
- Baujahr: 2010
- Bauweise: Holz; Segelschone
- Länge: 40 m, Breite: 9,7 m
- Tiefgang: 3 m
- Nitrox: 32 % gegen Gebühr
- Sauerstoffabfüllanlage: reine Sauerstoffabfüllanlage mit Druckerhöhungspumpen; je nach Anforderungen passender Atemkalk
- Rebreather: ja
- Rettungsinseln: 2 für je 15 Personen, Rettungswesten
- Sicherheit: Rauchmelder, Feuerlöscher, Erste Hilfe, Sauerstoff, EPIRB, Radios
Gruppenermäßigungen:
Halbcharter: 7 zahlende Gäste, 1 Freiplatz;
Vollcharter: 16 zahlende Gäste, 2 Freiplätze;
Gilt nicht für Nebenkosten und Extras. Nicht mit anderen Rabatten oder Angeboten kombinierbar.
Fotos © Master Liveaboards
Tauchen+-
Die Touren führen der Indo Siren führen zu den schönsten Tauchplätzen des Komodo Nationalparks und der Gewässer von Raja Ampat.
- Tauchdeck: großzügig angelegt; ausgestattet mit Spülbecken und allem, was die Taucher und Unterwasserfotografen brauchen; Nitrox ohne Zusatzkosten an Bord erhältlich; alle Schiffe der Siren Flotte jetzt Rebreather-freundlich!
- Tauchgänge: Tauchen in kleinen Gruppen, maximal 6 Taucher pro Guide; täglich bis zu 4 Tauchgänge
- Tauchsafaris für erfahrene Taucher geeignet
- es kann zu starken Strömungen kommen, speziell in Raja Ampat und Komodo
- unberührte Riffe
- reiches Meeresleben
- Wassertemperatur bei zirka 28°
- In Komodo sind Handschuhe und Riffhaken verboten
- Es sind mindestens 50 geloggte Tauchgänge vorgeschrieben
Tauchgebiete
- Komodo: Die Gewässer um Komodo sind bekannt für ihren schier unglaublichen Artenreichtum und die enorme Vielzahl der hier beheimateten Meerestiere. An bestimmten, exponierten Plätzen finden sich garantiert Großfische und Fischschwärme ein. Es ziehen Graue Riffhaie, Weiß- und Schwarzspitzen-Riffhaie, Mantas und Adlerrochen, Schulen von Thunfischen und verschiedenen Makrelen vorbei. Auch eine Meeresschildkröte schwimmt hin und wieder vor die Brille.
Aber nicht nur XL-Fische werden gesichtet, auch für den Makrofotografen gibt es enorm viel zu entdecken. Zwischen den Schwämmen und Weichkorallen begegnet man tanzenden Korallenfischen und Nacktschnecken, perfekt getarnten Anglerfischen, winzigen Zwergseepferdchen oder skurrilen Geisterpfeifenfischen. Mit etwas Glück sieht man auch Delfine und Wale, die die Komodo Straits - Raja Ampat:Das fantastische Raja-Ampat ist für das Taucherherz ein absolutes Highlight. Entlang den Wanderrouten großer Meeressäuger, wie Wale und Delphine, ist das Gebiet auch ein Eldorado für Makro-Fans. Vielfalt und Abwechslung über und unter Wasser sind garantiert.
Es wartet eine Vielzahl an Tauchplätzen: Wände voll Weichkorallen, Höhlen und „swim-throughs“, Hartkorallen-Gärten und Drift-Tauchgänge. Zum Taucherlebnis gehören neben Wobbegongs auch Mantas, Schulen von Barrakudas, riesige Schwärme von kleinen Rifffischen, Fledermausfischen, Büffelkopfpapageienfischen, mit viel Glück der „walking shark“.
Makroliebhaber sind voll im Einsatz: Nacktschnecken, viele unterschiedliche Garnelenarten und Pygmäen Seepferdchen sind zu bestaunen. Blauring-Oktopus, Wollkrabben und Geisterfetzenfische warten auf ihre Entdeckung.
Fotos © Master Liveaboards; Gerald Rambert
Route+-
Beschreibung der Tauchplätze:
Raja Ampat
Diese 10-Nächte-Tauchsafari-Route erkundet die nördlichen und südlichen Regionen von Raja Ampat in Indonesien und dreht sich alles um Vielfalt – nicht nur um Artenvielfalt, sondern auch um Tauchplätze. Es gibt einige Bereiche, in denen Weichkorallen und Gorgonien dominieren, andere mit einer erstaunlichen Vielfalt an Hartkorallen, Seegraswiesen, Mangroven, flachen Riffen, Steilhängen, Höhlen, schwarzem Sand und weißem Sand. Dann gibt es die Fische, viele von ihnen, in mehr Formen und Größen als irgendwo sonst auf der Welt. Die Riffe in Raja Ampat brummen nur so vor Leben! Mantarochen, Wobbegong-Haie und Epaulettenhaie können alle in den Gewässern von Raja Ampat gefunden werden.
An vielen Stellen sind dicht unter der Oberfläche bunte Weichkorallen zu finden. Mit perfekter Sicht und hellem Sonnenlicht machen diese Tauchplätze spektakulär.
Raja Ampat umfasst hunderte von Inseln. Es bietet eine erstaunliche Vielfalt an Lebensräumen, was zu völlig unterschiedlichen Taucherlebnissen führt. Sie können sogar in einigen Lebensräumen tauchen, die in Raja Ampat endemisch sind.
Komodo
Der Komodo-Nationalpark liegt 200 Seemeilen östlich von Bali, eingebettet zwischen der großen Insel Sumbawa und Flores in Indonesien, die alle zu den Kleinen Sunda-Inseln gehören. Der Komodo-Nationalpark wurde im Januar 1977 in das UNESCO-Programm „Man and the Biosphere“ aufgenommen und 1991 offiziell zum Weltkulturerbe erklärt. Der Komodo-Nationalpark umfasst 132.000 Hektar Meeresgewässer und ist damit eines der größten Schutzgebiete der Welt.
Das Tauchen im Komodo-Nationalpark wird am besten mit einer Tauchsafari durchgeführt, mit der Sie die Gegend in vollen Zügen erkunden können. Der Park und die Umgebung verfügen über eine der reichsten Meeresumgebungen der Welt mit über 260 Arten von Riffkorallen, 70 Arten von Schwämmen, Meereswürmern, Stachelhäutern, Krebstieren, über 1.000 Arten von Knorpel- und Knochenfischen, Meeresreptilien und Meeressäuger. Einige bemerkenswerte Meeresarten sind Pygmäen-Seepferdchen, Seeteufel, Nacktschnecken, Mantarochen, Delfine, Napoleon-Lippfische und Zackenbarsche.
Triton Bay and The Spice Islands
Aufgrund ihrer abgelegenen Lage sind Triton Bay und The Spice Islands weniger frequentiert, wenn es um Taucher geht. Dies ist eine Region, in die ernsthafte Taucher auf der Suche nach einer reichen Meeresvielfalt und einer ruhigen Atmosphäre abseits der Massen kommen. Es gibt eine Reihe von Tauchplätzen, die eine Fülle von Unterwasserfreuden zum Erkunden bieten, darunter Weichkorallengärten, majestätische Felsbrocken, Zinnen, Wände und Pumpströmungen für aufregende Strömungstauchgänge.
Die Reiseroute Triton Bay & Gewürzinseln nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Inseln, die oft als die vergessenen Inseln des Nordens bezeichnet werden. Von Kaimana aus erkunden wir die reichen und abwechslungsreichen Riffe der Triton Bay und der Arafurasee und überqueren dann die Bandasee und die Gewürzinseln nach Ambon.
Höhepunkte: Die unglaublich vielfältigen und dichten bunten Weichkorallen in Triton Bay, der Wasserfall Sanggala Bay, steile Wände, wunderschöne dichte Lederkorallenplateaus, unerwartete Begegnungen wie Bogenstirn-Hammerhai oder Walhai, Weltklasse-Muck-Tauchgang in Ambon, Lavastrom und Mandarine Fisch auf Banda Island.
Halmahera & Nord Molukken
Auf den Halmahera- und Nordmolukken-Routen tauchen wir an einigen der besten Plätze in Nord-Raja Ampat und kreuzen auf der Halmahera- und Molukkensee, erkunden wunderschöne Riffe und Felsnadeln, wo die Sicht bis zu 40 Meter erreichen kann und überqueren dabei den Äquator. Mache dich bereit, die Wunder und die Vielfalt der Dampier-Straße, der Halmahera-See, der Nordmolukken und der Lembeh-Straße zu erleben.
Höhepunkte von Halmahera und den nördlichen Molukken: Unberührte Tauchplätze, Wandströmungstauchgänge, kristallklares warmes und blaues Wasser, unerwartete (Hai-)Begegnungen, alles in einem; eigenartige Viecher, Fischschwärme, schwarze Sandtauchgänge, große Barrakudaschwärme.
The Southern Forgotten Islands
Tauchen rund um Alor und Indonesiens Southern Forgotten Islands bietet Tauchern erstklassiges Muck Diving, unberührte Riffe, steile Wände und eine riesige Vielfalt an Schwämmen. Dazu kommen unglaublich vielfältige und dichte bunte Weichkorallen, zu denen es im kühleren Wasser gelegentlich zu besonderen Begegnungen mit Mola Mola und Fuchshaien kommt. Manchmal besuchen auch Hammerhaie die Gegend und, wenn du Glück hast, auch kann es auch Walhai-Sichtungen kommen.
Auf der Route der südlichen vergessenen Inseln erkundest du ab Alor das weltberühmte Muck Diving und die reichen, farbenfrohen Riffe der Pantar Strait, färst dann über die Bandasee nach Saumlaki und tauchst unterwegs an abgelegenen Inseln und Gipfeln.
Zu den Höhepunkten gehören: Unberührte Riffe, steile Wände, Muck-Tauchen mit möglichen Sichtungen von Mandarinfischen als Bonus für den begeisterten Unterwasserfotografen und eine große Anzahl chinesischer Seeschlangen bei Gunung Api.
The Alor Archipelago
Alor ist bekannt für sein schwarzes, vulkanisches Sandschlammtauchen und seine Makro-Biodiversität, während die Pantar-Straße gesunde, bunte Korallenriffe, Zinnen und Wände mit Haien, Schildkröten und Rochen sowie die einer zufälligen Begegnung mit Mondfischen (alias Mola Mola) oder sogar Orcas (Killerwal) beobachten.
Maumere an der Nordküste von Flores ist ein Gebiet, das für seine Vielfalt bekannt ist und vor allem für seine Muck Dives, Wände und Drop-Offs bekannt ist. Maumere hielt einst den Titel des vielfältigsten Flecks der Erde – ein Titel, der derzeit von Raja Ampat gehalten wird. Seine Vielfalt hat Maumere im Laufe der Jahre auch zu einem angesehenen Studiengebiet für Meereswissenschaftler gemacht.
Das Alor-Archipel ist Teil von Ost-Nusa Tenggara, einer Region, die mehrere Inseln umfasst und 1.000 Kilometer östlich von Bali und nördlich von Timor liegt. Die Reiseroute beginnt mit der Erkundung der weltberühmten Muck-Diving Stellen und verschiedenen Riffe rund um Alor und die Pantar-Straße und fährt dann entlang der Flores-See in Richtung Maumere.
Eastern Banda Sea
Das Tauchen auf den abgelegenen Inseln der östlichen Bandasee ist nur per Tauchsafari möglich. Die Region erstreckt sich von Nusa Tengarra im Süden bis nach Raja Ampat im hohen Norden mit Ceram Island im Zentrum. Dazwischen liegen die winzigen Inseln Lucipara, Banda Neira, Gungung Api, Manuk und Nila. Das östliche Bandasee ist ein Tauchgebiet, dass eine große Vielfalt an Tauchplätzen und Sehenswürdigkeiten bietet.
Diese Reiseroute führ dich zur Erkundung des abgelegenen östlichen Banda-Meeres um Saumlaki, dann fahren wir entlang des Banda-Bogens nach Kaimana in Triton Bay. Die Höhepunkte der östlichen Bandasee sind unberührte Riffe, steile Wände, Muck Diving mit Mandarinenfischen als Bonus. Hammerhaie besuchen manchmal die Gegend und Sie können sogar chinesische Seeschlangen in Manoek sehen.
In der Bucht von Triton können Sie unglaublich vielfältige und farbenfrohe Weichkorallenriffe beobachten und mit etwas Glück können Sie sogar gelegentlich einen Walhai sehen.
Wir bieten auch interessante Landausflüge an, darunter Banda Neira und der spektakuläre Wasserfall Sanggala Bay.
Die Tourenbeschreibungen (Tauchplätze) sind beispielhaft aufgeführt. Abhängig von den Wetterbedingungen und der Qualität der Taucher können alternativ andere Tauchplätze angefahren werden. Quelle https://masterliveaboards.com/indonesia