MV Bavaria
Weiße Strände, kristallklares Wasser, tolle Taucherlebnisse: Die MV Bavaria fährt zu den Similan Inseln, Koh Bon, Koh Tachai, Richelieu Rock und Surin Inseln und nach Myanmar ins noch weitgehend unbekannte Mergui Archipelago – somit zu den schönsten und bekanntesten Tauchplätzen Thailands. Das Tauchsafariboot wurde von Markus Egginger entworfen und geplant. Es wurde nach den neusten Hochsee- und Sicherheitsstandards sowie höchst komfortabel gebaut.
MV BAVARIA - Frühbucherbonus+-
5% Rabatt bei einer Buchung bis 6 Monate vor Reisebeginn.
Schiff+-
Kabinen
- 12 Kabinen, Platz für 24 Gäste
2 Deluxe Kabinen mit Doppelbett und Dusche/WC am Oberdeck
6 Komfort Kabinen mit Twinbett, Dusche/WC am Oberdeck
2 Komfort Kabinen mit Doppelbett, Dusche/WC im Unterdeck
2 Standard Kabinen mit Twinbett und Gemeinschaftsdusche/WC am Oberdeck - Ausstattung: komfortabel und zweckmäßig eingerichtet, individuell regulierbare Klimaanlage
Sonstige Ausstattung & Annehmlichkeiten
- Outdoor Lounge & Essbereich
- Salon: klimatisiert, modernes TV/DVD/Stereo-System mit Musik und Filmen, Bibliothek
- Kulinarik: feine Küche an Bord, 3 Mahlzeiten (Buffet), Kaffee, Tee, alkoholfreie Getränke, Trinkwasser, Früchte und Snacks; Abendessen im Freien
- Sonnendeck: teilweise überdacht, Liegen und Matten zum Relaxen
- Massagen
- WiFi: kostenlos (je nach Empfang)
Technische Daten
- Baujahr: 2016
- Länge: 28 m, Breite: 6,5 m
- Hauptmotoren: 2 x 480 PS
- Generatoren: 1 x 40 KW und 1 x 60 KW
- Kompressoren: 2 Bauer Kompressoren
- Treibstofftank: 12.000 l
- Frischwassertank: 30.000 l
- Sauerstoff: 10.000 l
- Kommunikation: Satellitentelefon, VHF, Mobiltelefon
- Navigation: GPS, Radar, Sonar
- Notfall: Erste-Hilfe Equipment, Notfallsauersoff, 4 Feuerlöscher, 40 Rettungswesten, Rettungsinsel
© MV Bavaria - TKF Thailand / Wolfgang Pölzer
Tauchen+-
Die MV Bavaria legt von November bis Mitte Mai vom Hafen Tap Lamu ab, um die schönsten Tauchplätze Thailands anzufahren. Es werden die Similan Inseln, Koh Bon, Koh Tachai, Surin und Richelieu Rock besucht.
Eine 6-tägige Fahrt führt nach Myanmar, gestartet wird von Ranong zum Mergui Archipel.
Tauchsafaris nach Myanmar sind für fortgeschrittene Taucher geeignet. Weiters ist Erfahrung mit Strömung und Tiefe notwendig.
- Tauchgänge: täglich bis zu 4 Tauchgänge; Gruppe aus 4 bis 5 Tauchern plus Guide; getaucht wird mit 12 l Aluflaschen (INT-Anschluss), Nitrox gegen Aufzahlung erhältlich
- Tauchdeck: beschattet; Abspülbecken, DIN Adapter, große Tauchplattform und großzügiger Ausrüstungsbereich
- Die Wassertemperaturen betragen ganzjährig 27° – 30° Celsius
- 3 mm Shortie sollte reichen, für leicht frierende Taucher sind lange 3-5mm Anzüge empfehlenswert
- Saison ist von Mitte Oktober bis Mitte Mai, beste Reisezeit ist Februar, März, April, für die Andaman See
- 12l-Aluminium-Tanks haben INT-Anschlüsse
- Die Touren zu den Similan Islands sind für Schnorchler geeignet
- maximale Tauchtiefe 30m laut gesetzlichen Vorgaben
© Wolfgang Pölzer
Route+-
Similan Island 4 Tage / 3 Nächte – maximal 10 Tauchgänge
Koh Bon, Koh Tachai, Richelieu Rock und Surin Island 4 Tage / 3 Nächte – maximal 13 Tauchgänge
Similan Islands, Koh Bon, Koh Tachai, Richelieu Rock und Surin Island 7 Tage /6 Nächte – maximal 22 Tauchgänge
Similan Islands, Koh Bon, Koh Tachai und Richelieu Rock 4 Tage / 4 Nächte – maximal 15 Tauchgänge
South Thailand – Koh Haa, Hin Daeng, Hin Muang, Koh Lipe, Koh Phi Phi 7 Tage / 6 Nächte – maximal 22 Tauchgänge
Myanmar – Mergui Archipel 7 Tage / 6 Nächte – maximal 22 Tauchgänge
Tauchplätze
- Die Similan Inseln mit Elephant Rock sind Garant für Begegnungen mit verschiedenen Haien und Rochen sowie anderen faszinierenden Meeresbewohnern. Nicht nur unter Wasser versprechen euch die Similan Inseln tolle Erlebnisse, auch ein Landgang an einem der weißen Strände mit kristallklarem Wasser zählt zu den unvergesslichen Reiseerlebnissen.
- Kho Bon wiederum ist populär für Manta-Sichtungen. Die beste Zeit ist von Mitte Dezember bis April.
- In Koh Tachai trefft ihr Schildkröten, Leopardenhaie und mit etwas Glück auch einen Walhai an.
- Auf den Surin Inseln seht ihr neben Schildkröten und unzähligen kleinen Riffbewohnern auch große Papageienfische, Riffhaie sowie Napoleons. Auch die Surin Inseln sind nicht nur zum Tauchen beeindruckend, selbst die wilde Natur der kleinen Inseln bleibt den Tauchern in schöner Erinnerung.
- Am Richelieu Rock tummeln sich die verschiedensten Meeresbewohner wie Seepferdchen und Geisterfetzenfische, Schwärme von Barrakudas, Barschen, Lippfischen, Thunfischen und Tintenfische. Auch Mantas und Walhaie werden hier regelmäßig gesichtet. Bestimmt habt auch ihr Glück!
Tour ins Mergui Archipel
- Diese führt zu spektakulären Tauchplätzen wie Black Rock, Western Rocky, Twin Islands und Shark Cave. Hier erlebt ihr als Taucher eine noch intakte Unterwasserwelt. In den wunderschönen farbenfrohen Korallengärten tummelt sich eine große Anzahl an Kleinlebewesen wie Anglerfische, Seepferdchen, Geisterpfeifenfische und verschiedene Arten von Nacktschnecken. Ein Paradies für Makro-Fotografen! Aber auch an Großfischen fehlt es in diesen Gewässern nicht.
- Western Rocky ist eine riesige Höhle in 20 m Tiefe, die durch den gesamten Felsen führt und auch für Anfänger leicht zu betauchen ist, da hier von jedem Punkt der Höhle der Ausgang zu sehen ist. Um den Felsen herum sichtet ihr mit etwas Glück Gitarrenrochen, Ammenhaie, Grauhaie, Sepias, Anglerfische, Seepferdchen sowie jede Menge Lobster, hauptsächlich im Inneren der Höhle.
- Shark Cave ist für seine Ammenhaie bekannt, hier auf dieser Tour trefft ihr auf Mantarochen, Adlerrochen, Grauhaie und mit etwas Glück auf Walhaie.
- Die Tauchplätze Shark Point und Secret Lagoon werden am Ende der Tauchsafari besucht. Die kleinen versteckten Höhlen sind prächtig und mit wunderschönen, bunten Korallen übersät. Die Unterwasserwelt überrascht mit Schwarzspitzenhaien, großen Schulen von Thunfischen, Barschen und Stachelrochen.
- Nach dem letzten Tauchgang am Vormittag startet die Rückfahrt nach Kawthaung in Myanmar.