Saudi Arabien
Im Nahen Osten liegt das Königreich Saudi-Arabien und nimmt den größten Teil der arabischen Halbinsel ein. Der Staat ist größtenteils von Wüstenlandschaften geprägt. Die Wüste aber ist ein wichtiger Teil der Kultur und Erbe des Landes. Zudem bietet sie atemberaubende Landschaften. Darunter fallen auch die Küstenlandschaften, die mit ihren Korallenriffen und Mangrovenwäldern gesäumt sind, sowie das Rote Meer und der Persische Golf. Die einzigartige Natur spiegelt sich auch in den Bergen und Feuchtgebieten wieder.
Der Wüstenstaat, dessen Name sofort an 1001 Nacht erinnert, beschenkt Gäste nicht nur mit Vielfalt und Reichhaltigkeit der arabischen Küche Freude, sondern auch mit reicher kultureller Geschichte, die auf Jahrtausende zurückgeht. Unter anderem beherbergt Saudi Arabien die sehr bekannten, heiligen Städte Mekka und Medina die zahlreiche Pilger aus der ganzen Welt anlocken. Archäologische Stätten, Museen und Städte sind ebenfalls ein Muss für kulturell Interessierte.
Zu jeder Jahreszeit eine faszinierende und einzigartige Erfahrung für Reisende.
Wissenswertes+-
- Hauptstadt: Riad
- Sprache: Arabisch; Fremdsprachen: Englisch
- Währung: Riyal (SAR)
- Zeitdifferenz zu MEZ: +2 h
- Flugzeit: 5-6 Stunden
Lage & Natur
- liegt auf der Arabischen Halbinsel, grenzt an das Rote Meer im Westen und den Persischen Golf im Osten
- Fläche: ca. 2,15 Mio. km²
- Höchster Punkt: Jabal Sawda, Teil des Sarawat-Gebirges, das sich entlang der Küste des Roten Meeres erstreckt
Klima & beste Reisezeit
- Klimazone: subtropisches Trockenklima
- Ganzjahresziel
- Wassertemperatur je nach Region unterschiedlich: im Winter 23 – 25 °C, im Sommer 30 – 32,5 °C
Einreise
- Visumpflicht: Ja. Visum erhältlich: online. Das E-Visum sollte mindestens 7 Tage vor der geplanten Reise online beantragt werden, gilt allerdings nur für touristische Zwecke. Visumgebühren sind mit Kreditkarte zu bezahlen und es gilt für ein Jahr ab Ausstellungdatum mit Aufenthalt bis zu 90 Tagen. Minderjährige müssen in Begleitung eines Sorgeberechtigen begleitet werden.
- Reisedokumente: Reisepass; Passgültigkeit: mindestens sechs Monate bei Einreise
Gesundheit & Impfungen
- Mitnahme einer Reiseapotheke empfohlen
- Empfehlung, rechtzeitig über eventuelle Impfungen erkundigen
- Kein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich, Abschluss einer Zusatzreiseversicherung empfehlenswert
Tauchen+-
Saudi-Arabien ist ein wunderbares Tauchziel und bietet eine Fülle von Tauchplätzen für Abenteuerlustige und Unterwasser-Enthusiasten. Das saudische Gewässer beinhaltet wahrscheinlich mehr Riffe, als der Rest des Roten Meeres zusammen und viele davon sind noch völlig unerforscht.
Das Rote Meer ist eines der bekanntesten Tauchgebiete in Saudi-Arabien. Mit seinen atemberaubenden Korallenriffen, dem klaren, warmen Wasser und der Vielzahl von Meereslebewesen – Delfine, Meeresschildkröten, Barrakudas, Haie und sogar Mantarochen – ist es absolut sehenswert. Es gibt auch eine Fülle von Wracks, die Taucher erkunden können; darunter das berühmte Wrack der Al-Mansour, das eine Tiefe von 30 Metern hat.
Einige der besten Tauchplätze sind jedoch nur schwer zu erreichen und erfordern oft eine lange Bootsfahrt. Es ist daher empfehlenswert, sich von erfahrenen Tauchanbietern begleiten zu lassen, die euch die besten Plätze zeigen und für eure Sicherheit sorgen können.
Einige Tauchplätze
Farasan-Inseln: eine Gruppe von Inseln im Roten Meer, die einige der besten Tauchmöglichkeiten im Land bieten; mit einer Vielzahl von Meereslebewesen, einschließlich Delfinen, Schildkröten und verschiedenen Fischarten.
Yanbu: eine Küstenstadt am Roten Meer mit hervorragenden Tauchmöglichkeiten – einschließlich des Al-Birk-Korallenriffs und des Yanbu-Schiffswracks.
Jeddah: eine weitere Küstenstadt am Roten Meer, die einige der besten Tauchmöglichkeiten in Saudi-Arabien bietet – einschließlich des Sharm Obhur-Korallenriffs und des versunkenen Flugzeugwracks.
Al Lith: eine kleine Küstenstadt südlich von Jeddah mit mehreren Tauchplätzen. Die Stadt ist bekannt für ihre unberührten Korallenriffe, klaren Gewässer und reichhaltige Meeresfauna.
Ras Mohammed: ein Nationalpark im Golf von Aqaba, mit mehrerne Tauchplätzen, einschließlich des Shark Reef und des Yolanda Reef.
Wichtige Links
Aktuelle Informationen zum Reiseland und zu COVID-19-Bestimmungen unter:
Österreichisches Außenministerium www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/saudi-arabien/
Auswärtiges Amt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/saudiarabiensicherheit/202298
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten: www.eda.admin.ch/eda/de/home/vertretungen-und-reisehinweise/saudi-arabien.html
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen: www.gesundheit.gv.at/leben/gesundheitsvorsorge/reisemedizin/reisen/inhalt
Informationen zu Saudi Arabien als Reiseland: https://www.visitsaudi.com/de/understand