KLM Mari
Das traditionelle Phinisi Boot liegt charmant im Meer und bietet dabei viel Platz an Board. Deshalb ist die Mari auch gut für Nichttaucher oder Familien geeignet. Die gemütlichen Sitzgelegenheiten an Deck laden zum Chillen und Genießen ein, aber auch die Kulinarik verwöhnt den Gaumen. Die Unterwasserwelt Indonesiens auf diesem Schiff zu erkunden ist ein Erlebnis, denn auch aufgrund ihres großen Aktionsradius ist sie bestens für Spezialausflüge geeignet.
KLM MARI - Special Deal+-
– 5% Rabatt für alle Buchungen 9 Monate vor Tourenbeginn
– 5% Rabatt für Nichttaucher
Inkludierte Leistungen:
Unterkunft, Vollpension, Kaffee, Tee, Wasser, Tauchen (Flaschen & Blei), Tauchguide, Landausflug
Nicht inkludierte Leistungen:
Visum, Soft Drinks, alkoholische Getränke, Gebühren, Nitrox, Leihausrüstung
Dieses Angebot ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar. Flüge sind zu tagesaktuellen bei uns buchbar.
Schiff+-
Bali, Komodo, Flores, Forgotten Islands, Banda Meer, Raja Ampat – wenn ihr die Indonesische Inselwelt kennen lernen möchtet oder schon lieben gelernt habt, dann wird euch die KLM Mari von der Schönheit der Inseln ober und unter Wasser restlos überzeugen. Da 30 m lange Schiff wurde in traditioneller Bauweise aus Eisenholz speziell für Taucher erbaut und vollständig modernisiert. Es steht unter deutscher Leitung mit deutschem Bootsmanager und bietet außer viel Komfort noch eine neue zuverlässige technische Ausrüstung.
Das Schiff
- Traditionelles indonesisches Phinisi; großes Platzangebot; nicht nur für Taucher und Taucherinnen, sondern auch für Familien oder Nichttaucher geeignet
- 7 Doppelkabinen, Platz für 14 Gäste
3 Deluxe Kabinen (1 Doppelbett Kabinen oder 2 Twinbett Kabinen)
4 Superior Kabinen mit Etagenbetten
Kabinen am Hauptdeck, sehr hell mit Fernstern und gut belüftbar - Ausstattung: individuell regulierbare Klimaanlage, eigenes Bad mit Dusche/WC, Warm- und Kaltwasser
Weitere Ausstattung & Annehmlichkeiten
- Essbereich: überdacht, mit Bar und Rundumblick
Kulinarik: für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Mix aus einheimischen und europäischen Gerichten - Sonnendeck: Liegen zum Relaxen und Sonnenbräunen – oder nachts zum Beobachten des traumhaften Sternenhimmels
- Internetzugang: kostenlos (sofern verfügbar)
Technische Daten
- Baujahr: 2008 (letzte Renovierung 2016)
- Länge: 32,30 m
- Breite: 6,50 m
- Tiefgang: 2,3 m
- Treibstofftank: 16.000 l
- Geschwindigkeit: 6 – 7 Knoten
- Wassertank: 6.000 l
- Frischwasserzubereitung: 5 t/Tag
- Gewicht: 120 t
- Motor: 280 PS
- Geschwindigkeit: 8 Knoten
- Stromversorgung: 220 V/24 Std.
- Reichweite: 4.000 Seemeilen
- Schlauchboot: 2 Jollen aus Faser (6,5 m / 40 PS Yamaha + 4 m / 15 PS Yamaha)
- Generatoren: 2 x Yanmar
- Kompressoren: 2 X 240 l/min electric
- Flaschen: 24 (INT & DIN Anschlüsse)
- Nitrox: für zertifizierte Taucher verfügbar
- Navigation: Radar, Ecosounder, GPS, Plotter, Marine Telefon (VHF/SSB)
- Sicherheit: ERIB (Satelliten Seenot Rettungssender), SART (Search und Rescue Radar Transponder), Erste Hilfe Kid & Sauerstoff, Satelliten Telefon
- 2 Rettungsinseln, Schwimmwesten, Feuerlöscher
© Mari
Tauchen+-
Touren
- 4-Nächte- bis 13-Nächte-Touren, die zu unterschiedlichen Tauchplätzen führen
Tauchgebiete
- Komodo: Die Gewässer um Komodo sind bekannt für ihren schier unglaublichen Artenreichtum und die enorme Vielzahl der hier beheimateten Meerestiere. An bestimmten, exponierten Plätzen finden sich garantiert Großfische und Fischschwärme ein. Es ziehen Graue Riffhaie, Weiß- und Schwarzspitzen-Riffhaie, Mantas und Adlerrochen, Schulen von Thunfischen und verschiedenen Makrelen vorbei. Auch eine Meeresschildkröte schwimmt hin und wieder vor die Brille.
Aber nicht nur XL-Fische werden gesichtet, auch für den Makrofotografen gibt es enorm viel zu entdecken. Zwischen den Schwämmen und Weichkorallen begegnet man tanzenden Korallenfischen und Nacktschnecken, perfekt getarnten Anglerfischen, winzigen Zwergseepferdchen oder skurrilen Geisterpfeifenfischen. Mit etwas Glück sieht man auch Delfine und Wale, die die Komodo Straits passieren. - Forgotten Islands: Die „Vergessenen Inseln“ sind eine über 1.000 km lange, abgelegene Inselkette, die sich von Nord-Ost Timor bis nach West Papua erstreckt. Sie wurden im 15. Jahrhundert von den Portugiesen entdeckt und sind seit jeher für ihren Gewürzhandel bekannt. Die zum Teil vulkanischen Inseln mit ihrem kristallklaren Wasser bieten einige der besten und noch unentdeckten Tauchreviere Indonesiens. Tiefblaues Wasser, spektakuläre Steilwände, bunte Korallen, endlose Riffe, Fischschwärme – einfach ein Traum für jeden Taucher!
- Raja Ampat: Das fantastische Raja-Ampat ist für das Taucherherz ein absolutes Highlight. Entlang den Wanderrouten großer Meeressäuger, wie Wale und Delphine, ist das Gebiet auch ein Eldorado für Makro-Fans. Vielfalt und Abwechslung über und unter Wasser sind garantiert.
Es wartet eine Vielzahl an Tauchplätzen: Wände voll Weichkorallen, Höhlen und „swim-throughs“, Hartkorallen-Gärten und Drift-Tauchgänge. Zum Taucherlebnis gehören neben Wobbegongs auch Mantas, Schulen von Barrakudas, riesige Schwärme von kleinen Rifffischen, Fledermausfischen, Büffelkopfpapageienfischen, mit viel Glück der „walking shark“.
Makroliebhaber sind voll im Einsatz: Nacktschnecken, viele unterschiedliche Garnelenarten und Pygmäen Seepferdchen sind zu bestaunen. Blauring-Oktopus, Wollkrabben und Geisterfetzenfische warten auf ihre Entdeckung.
© Mari