Tropical Seas
  • Tauchsafari buchen
  • Tropical Seas Nice Price
  • Tauche mit uns
  • Alle Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Djibouti
      • Sudan
    • Asien
      • Indonesien
      • Bali
      • Halmahera
      • Kalimantan
      • Komodo
      • Molukken / Banda Sea
      • Raja Ampat
      • Sulawesi
      • Thailand
      • Phuket
      • Philippinen
    • Europa
      • Kroatien
    • Indischer Ozean
      • Malediven
      • Seychellen
    • Jemen
      • Socotra
    • Ozeanien
      • Australien
      • Mikronesien
      • Palau
      • Yap
      • Truk
      • Papua Neuguinea
      • Salomonen
      • Südsee
    • Saudi-Arabien
      • Oman
      • Saudi Arabien
    • Süd-Amerika
      • Galapagos / Ecuador
    • Zentral-Amerika
      • Costa Rica
      • Karibik
      • Bahamas
      • Belize
      • Bonaire
      • Curacao
      • Cayman Islands
      • Honduras
      • Turks & Caicos
      • Mexiko
  • Logbuch
  • Unser Service
    • Telefonat/Videoberatung vereinbaren
    • Katalog
    • Über uns
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Blue
Button Fair Partner
Ägypten Tauchkreuzfahrten, Tauchkreuzfahrten

Blue

Button Fair Partner

Überblick Schiff

  • Oberdeckkabinen

  • WIFI

  • Nitrox inkludiert

  • ENOS

Überblick Schiff

  • Oberdeckkabinen

  • WIFI

  • Nitrox inkludiert

  • ENOS

Tauchererlebnis

  • Großfisch

  • Makro

  • Wracktauchen

  • Korallen

  • Fortgeschritten

Tauchen mit Stil! Die MY Blue ist seit 2016 Teil der Blue Planet Flotte. Das luxuriöse und elegante Schiff mit einer Länge von 43 m überrascht die Taucher durch seine Funktionalität. Es ist nach dem neuesten Stand der Technik speziell für Taucher gebaut und zählt zu den größten und modernsten Safarischiffen des Roten Meeres. Die Blue fährt alle Routen von Nord nach Süd.

19. Mai 2021/von log-admin

Schiff+-

Kabinen

  • 12 Kabinen, Platz für 24 Gäste
  • 1 Master Kabine: ein absolutes Highlight der MY Blue; auf dem Hauptdeck, 12 m2 groß, mit Doppelbett
  • 4 Seaview Kabinen am Oberdeck: mit Meerblick; 2 der Kabinen mit getrennten Betten, 2 mit Doppelbetten eingerichtet
  • 7 Unterdeckkabinen: geräumig mit 9 m2, dank der speziellen Lichtschacht-Technik heller als üblich; jeweils 2 Einzelbetten
  • Ausstattung: geräumig, genügend Platz für Kleidung und Reiseutensilien; separates Bad mit Dusche/WC, Fön, TV/DVD, Safe, individuell regulierbare Klimaanlage

Sonstige Ausstattung & Annehmlichkeiten

  • Salon: großzügig, ideal zum Entspannen; TV-/DVD-Player, CD/HiFi-Anlage
  • 2 Sonnendecks zum Relaxen oder Sonnen
  • Restaurant: modern und hell gestaltet
  • Kulinarik: täglich 3 frisch zubereitete Mahlzeiten; verschiedenen Snacks zwischen den Tauchgängen, Softdrinks, Wasser, Tee und Kaffee; alkoholische Getränke an der Bar gegen Aufpreis erhältlich

 

Technische Daten

  • Fertigstellung: April 2016
  • Länge: 43 m, Breite: 9 m
  • Wasser: 8 m3 (im Tank)
  • Sicherheit: VHF–DSC Radio, HF Radio, 4 x VHF portables, GMDSS, GSM Telefon, Internet, 12 x Nautilus Lifeline Rescue Radio
  • Beiboot:  2 x 6,2 m mit 85 PS Außenborder
  • Kompressor: 2 x elektr. Bauer K15 900 1/min sowie 1 NRC Nitrox Membrananlage Extrem 15 900 1/min, 35 Flaschen (12 l Alu DIN/INT), 15 l Stahl gegen Voranmeldung

 

Gruppenermäßigungen:
9 zahlende Gäste + 1 kostenlos  –  nicht gültig bei Sondertouren, Workshops und im Zeitraum von  von 21.09. bis 22.11.2023

 

Zurück Weiter
tropical-seas_schiffe_my-blue-0-02
tropical-seas_schiffe_my-blue-0-03
tropical-seas_schiffe_my-blue-0-01
tropical-seas_schiffe_my-blue-0-07
tropical-seas_schiffe_my-blue-0-06
tropical-seas_schiffe_my-blue-0-08
tropical-seas_schiffe_my-blue-0-10
tropical-seas_schiffe_my-blue-0-09
tropical-seas_schiffe_my-blue-0-04
tropical-seas_schiffe_my-blue-0-05

Fotos © Blue Planet Liveaboards

Tauchen+-

Die MY Blue hat die wichtigsten und berühmtesten Routen im Programm – von der klassischen Nord Wrackroute bis hin zu den Marine Parks von Brothers, Daedalus, Rocky und Zabargad. Mit den beiden 85 PS-Zodiaks, die Platz für acht Taucher bieten, geht es ab zu den spannenden Tauchplätzen im Roten Meer.

  • Tauchgänge: 3 – 4 pro Tag (letzter Tag 2 TG); Flasche, Blei, Tauchguide
  • Rund-um-Sorglos-Tauchpaket: Möglichkeit, mit Kreislaufgeräten zu tauchen; eine an Bord befindliche Füllstation mit 200 und 300 Bar macht das schnelle Befüllen der Flaschen möglich.
  • Ausstattung: großer Kameratisch zur Ausrüstungspflege, Süßwasser-Spülbecken; Booster-Pumpe und Speicherflaschen

Tourdaten auf Anfrage bei Tropical Seas

  • Nord & Wracks
  • Nord & Tiran
  • Nord & Brothers (ab/an HRG )
  • Nord & Brothers (ab/an PG )
  • St. Johns
  • Daedalus & Fury Shoal
  • Brothers-Daedalus-Elphinstone
  • Daedalus-Rocky-Zabargad
  • Rocky-Zabargad-St. John`s

Zurück Weiter

Fotos © Blue Planet Liveaboards

Route+-

Nord und Brothers

SS. Thistlegorm – Shaab Ali: Die mystische SS Thistlegorm ist ein Muss für jeden Rotmeer-Taucher. Es ist ein Genuss für Wrackfreunde, nicht zuletzt wegen ihrer spektakulären Ladung. Sie bietet aber auch eine Vielfalt an Fischen. Schulen von Barrakudas oder große Thunfische und Schnapper sind hier keine Seltenheit. Als künstliches Riff zieht sie zudem zahllose Korallenfische an. Sehenswert ist das Heck mit seinen Kanonen, das Mittschiff und Vorderschiff, der Bug und die Ladung, sowie die Fahrzeuge, die beiden Lokomotiven, die Schlepptender und die Wasserwagen. Die Strömungen am Wrack sind moderat, bisweilen auch stark. Die Sicht ist generell mäßig und oft liegen viele Boote vor Ort. Als beste Tauchzeit empfehlen sich die frühen Morgenstunden.

Abu Nuhas: Auch als “Schiffsfriedhof” bekannt. Wer hat nicht schon von den 4 Wracks von Abu Nuhas gehört. Dieses Riff hat mehr Schiffe als jede andere in der Gegend.  Auf der Nordseite von Abu Nuhas liegen die vier Wracks auf einem sandigen Meeresboden. Giannis D, SS Carnatic, Chrisoula K und Kimono M. Auf der Südseite befindet sich ein sicherer Liegeplatz für Tauchsafari Schiffe.

Giannis D – Abu Nuhas: Die Giannis D liegt auf 26m Tiefe auf der Portseite mit einem völlig intaktem Heck und einem beeindruckenden Maschinenraum mit Glas Fischen verpackt.

Carnatic – Abu Nuhas: Ein britischer P & O Dampfer, der auf das Riff im Jahre 1869 gefahren ist. Sie liegt in 29m Tiefe. Der ganze Rumpf ist mit bunten Weichkorallen drapiert. Das Wrack ist die Heimat von Glasfischen, Kraken, Muränen und Makrelen. Ab und zu kann hier auch ein Anglerfisch entdeckt werden.

Big Brother Island: Eine 400 Meter lange Insel mit 2 wunderschönen Wracks und prächtigen Steilwänden. Das Wrack der Numidia liegt an der nördlichen Spitze zwischen 10 und 80 Metern. Auf der Nord-Westseite der Insel befindet sich das Wrack der Aida. Jeder Abschnitt dieses Riffes ist mit Korallen und Leben abgedeckt.

Small Brother Island: Das Riff verfügt über eine sehr hohe Konzentration an Leben in einem sehr kleinen Bereich. Korallenwälder, Überhänge, Hart- und Weichkorallen in einer Vielzahl und mit erstaunlichen Farben … und natürlich gibt es viel Fisch! Mit regelmäßigen Sichtungen von Hammerhaien, Fuchshaien, Grauhaien, Seidenhaien und Weißspitzen-Riffhaien ist zur jeder Zeit des Jahres zu rechnen.

Brother Island

Big Brother Island: Wer ist nun der schönere Bruder? Viele meinen, dass der größere durch seine Wracks etwas mehr die Nase vorne hat und attraktiver ist: die Aida II und die Numidia haben hier ihr letzte Ruhestätte gefunden und sind so schön, wie sie zu „Lebzeiten“ nie waren. Beide zu blühenden Gärten mutiert kann man nur erahnen, wo das Wrack aufhört und das Riff beginnt. Die Numidia auf der ungeschützteren Nordseite hat es ordentlich durch die Wassergewalten zerbröselt. Aufgrund ihrer Ladung wird sie auch Eisenbahnwrack genannt. Der Bug liegt im Flachwasser, ab etwa 15m Tiefe erahnt man den Rumpf. Schön bewachsene Schienen ziehen einen automatisch in die Tiefe, also Vorsicht! Die Schraube liegt jenseits von Gut und Böse auf stolzen 80m.

Small Brother Island: Das Riff verfügt über eine sehr hohe Konzentration an Leben in einem sehr kleinen Bereich. Korallenwälder, Überhänge, Hart- und Weichkorallen in einer Vielzahl und mit erstaunlichen Farben … und natürlich gibt es viel Fisch! Mit regelmäßigen Sichtungen von Hammerhaien, Fuchshaien, Grauhaien, Seidenhaien und Weißspitzen-Riffhaien ist zur jeder Zeit des Jahres zu rechnen.

Brothers & Elphinstone

Big Brothers: Wer ist nun der schönere Bruder? Viele meinen, dass der größere durch seine Wracks etwas mehr die Nase vorne hat und attraktiver ist: die Aida II und die Numidia haben hier ihr letzte Ruhestätte gefunden und sind so schön, wie sie zu „Lebzeiten“ nie waren. Beide zu blühenden Gärten mutiert kann man nur erahnen, wo das Wrack aufhört und das Riff beginnt. Die Numidia auf der ungeschützteren Nordseite hat es ordentlich durch die Wassergewalten zerbröselt. Aufgrund ihrer Ladung wird sie auch Eisenbahnwrack genannt. Der Bug liegt im Flachwasser, ab etwa 15m Tiefe erahnt man den Rumpf. Schön bewachsene Schienen ziehen einen automatisch in die Tiefe, also Vorsicht! Die Schraube liegt jenseits von Gut und Böse auf stolzen 80m.

Small Brothers Das Riff verfügt über eine sehr hohe Konzentration an Leben in einem sehr kleinen Bereich. Korallenwälder, Überhänge, Hart- und Weichkorallen in einer Vielzahl und mit erstaunlichen Farben … und natürlich gibt es viel Fisch! Mit regelmäßigen Sichtungen von Hammerhaien, Fuchshaien, Grauhaien, Seidenhaien und Weißspitzen-Riffhaien ist zur jeder Zeit des Jahres zu rechnen.

Elphinstone Riff: Dieses Riff ist bekannt für Hai-Begegnungen, Weißspitzenriffhaie, Hammerhaie, Graue Riffhaie, Fuchshaie und natürlich, für was Elphinstone berühmt ist: der Longimanus – der ozeanische Weißspitzenriffhai.

Elphinstone Riff oder Sha’ab Abu Hamra, 20 km von Marsa Alam gelegen, ist ein Riff nicht größer als 300 Meter in der Länge. Seine spektakulären Steilwände fallen weit über 100 Meter auf beiden Seiten des Riffs in die Tiefe ab. Starke Strömungen machen dies zu einem perfekten Strömungstauchgang entlang an Steilwänden, die mit vielen Arten von Fischen und Weichkorallen bedeckt sind. Ihr seht hier Barrakudas, Kaiserfische und Horden von Anthias, Zackenbarsche, Muränen und Schwärme von Süsslippen. Das Riff ist mit Weichkorallen bis in den Norden bedeckt. Am südlichen Ende von Elphinstone ist ein Torbogen, mit 65 Meter Tiefe, dies ist weit über die Sporttaucher Grenze, aber bestens geeignet für Tek-Taucher. Auch Weißspitzen Haie besuchen gelegentlich diese Gegend.
Andere Arten von Haien sind hier regelmäßige Besucher – Weißspitzen- und Graue Riffhaie sowie Hammerhaie und Seidenhaie können gesichtet werden.

Die Ostseite ist eine große Steilwand, der Westen ist weniger steil und etwas sandiger. Insgesamt hat dieser Bereich eine Menge von Weichkorallen, Schwämmen, Gorgonien und riesige Peitschenkorallen.

Brothers & Elphinstone Riff ist ein klasse Kombination für Taucher die Steilwände und Grossfisch lieben.

Brothers, Daedalus und Elphinstone

Big Brothers: Wer ist nun der schönere Bruder? Viele meinen, dass der größere durch seine Wracks etwas mehr die Nase vorne hat und attraktiver ist: die Aida II und die Numidia haben hier ihr letzte Ruhestätte gefunden und sind so schön, wie sie zu „Lebzeiten“ nie waren. Beide zu blühenden Gärten mutiert kann man nur erahnen, wo das Wrack aufhört und das Riff beginnt. Die Numidia auf der ungeschützteren Nordseite hat es ordentlich durch die Wassergewalten zerbröselt. Aufgrund ihrer Ladung wird sie auch Eisenbahnwrack genannt. Der Bug liegt im Flachwasser, ab etwa 15m Tiefe erahnt man den Rumpf. Schön bewachsene Schienen ziehen einen automatisch in die Tiefe, also Vorsicht! Die Schraube liegt jenseits von Gut und Böse auf stolzen 80m.

Small Brothers Das Riff verfügt über eine sehr hohe Konzentration an Leben in einem sehr kleinen Bereich. Korallenwälder, Überhänge, Hart- und Weichkorallen in einer Vielzahl und mit erstaunlichen Farben … und natürlich gibt es viel Fisch! Mit regelmäßigen Sichtungen von Hammerhaien, Fuchshaien, Grauhaien, Seidenhaien und Weißspitzen-Riffhaien ist zur jeder Zeit des Jahres zu rechnen.
Daedalus Riff: Über 180 km südlich von Brother Islands wird dieses riesige Riff von Steilwänden und starker Strömung umgeben. Die Steinkorallen sind zu enormer Größe gewachsen! Hier hat man eine große Chance auf die bekannte Hammerhai Schule im Nord Osten des Riffes.
Elphinstone Riff: Dieses Riff ist bekannt für Hai-Begegnungen, Weißspitzenriffhaie, Hammerhaie, Graue Riffhaie, Fuchshaie und natürlich, für was Elphinstone berühmt ist: der Longimanus – der ozeanische Weißspitzenriffhai.

Elphinstone Riff oder Sha’ab Abu Hamra, 20 km von Marsa Alam gelegen, ist ein Riff nicht größer als 300 Meter in der Länge. Seine spektakulären Steilwände fallen weit über 100 Meter auf beiden Seiten des Riffs in die Tiefe ab. Starke Strömungen machen dies zu einem perfekten Strömungstauchgang entlang an Steilwänden, die mit vielen Arten von Fischen und Weichkorallen bedeckt sind. Ihr seht hier Barrakudas, Kaiserfische und Horden von Anthias, Zackenbarsche, Muränen und Schwärme von Süsslippen. Das Riff ist mit Weichkorallen bis in den Norden bedeckt. Am südlichen Ende von Elphinstone ist ein Torbogen, mit 65 Meter Tiefe, dies ist weit über die Sporttaucher Grenze, aber bestens geeignet für Tek-Taucher. Auch Weißspitzen Haie besuchen gelegentlich diese Gegend.
Andere Arten von Haien sind hier regelmäßige Besucher – Weißspitzen- und Graue Riffhaie sowie Hammerhaie und Seidenhaie können gesichtet werden.

Die Ostseite ist eine große Steilwand, der Westen ist weniger steil und etwas sandiger. Insgesamt hat dieser Bereich eine Menge von Weichkorallen, Schwämmen, Gorgonien und riesige Peitschenkorallen.

Brothers, Daedalus und Elphinstone Riff ist ein klasse Kombination für Taucher die Steilwände und Grossfisch lieben.

Daedalus und Fury Shoal

Daedalus Riff: Über 180 km südlich von Brother Islands wird dieses riesige Riff von Steilwänden und starker Strömung umgeben. Die Steinkorallen sind zu enormer Größe gewachsen! Hier hat man eine große Chance auf die bekannte Hammerhai Schule im Nord Osten des Riffes.

Elphinstone Riff: Dieses Riff ist bekannt für Hai-Begegnungen, Weißspitzenriffhaie, Hammerhaie, Graue Riffhaie, Fuchshaie und natürlich, für was Elphinstone berühmt ist: der Longimanus – der ozeanische Weißspitzenriffhai.

Elphinstone Riff oder Sha’ab Abu Hamra, 20 km von Marsa Alam gelegen, ist ein Riff nicht größer als 300 Meter in der Länge. Seine spektakulären Steilwände fallen weit über 100 Meter auf beiden Seiten des Riffs in die Tiefe ab. Starke Strömungen machen dies zu einem perfekten Strömungstauchgang entlang an Steilwänden, die mit vielen Arten von Fischen und Weichkorallen bedeckt sind. Ihr seht hier Barrakudas, Kaiserfische und Horden von Anthias, Zackenbarsche, Muränen und Schwärme von Süsslippen. Das Riff ist mit Weichkorallen bis in den Norden bedeckt. Am südlichen Ende von Elphinstone ist ein Torbogen, mit 65 Meter Tiefe, dies ist weit über die Sporttaucher Grenze, aber bestens geeignet für Tek-Taucher. Auch Weißspitzen Haie besuchen gelegentlich diese Gegend.
Andere Arten von Haien sind hier regelmäßige Besucher – Weißspitzen- und Graue Riffhaie sowie Hammerhaie und Seidenhaie können gesichtet werden.

Die Ostseite ist eine große Steilwand, der Westen ist weniger steil und etwas sandiger. Insgesamt hat dieser Bereich eine Menge von Weichkorallen, Schwämmen, Gorgonien und riesige Peitschenkorallen.

Daedalus und Fury Shoal ist ein klasse Kombination für Taucher die Steilwände und Grossfisch lieben.

St. John`s

St. John’s Riff: Alle seine Tauchplätze sind sehr nahe beieinander, sodass man leicht von einem Tauchplatz zum anderen bei einer Tauchsafari fahren kann. St. John’s bietet eine Menge Abwechslung in seinen Tauchgängen: Steilwände, Tunnel, Höhlen und atemberaubende Hard-Korallen-Formationen. Einer dieser Tauchgänge (St. John`s Höhlen oder Umm Kharalim) ist wirklich einzigartig und ist ein Fotografen Himmel mit Strahlen von Licht, das durch kleine Tunnel schimmert.

St. John’s Riff Nord: Cave Reef ist ca. eine Stunde nördlich von den St. John`s Riffen. Mit viel Spaß findest Du einen Weg durch Tunnel und um Zinnen. Eines der  wunderschönsten Tauchplätze des Roten Meeres.
Fury Shoal: Eine ungeheure Kette von Riffen mit einer Vielzahl von herausragenden Tauchplätzen. Abu Galawa im Norden bis Sataya im Süden. Viel Spaß beim Entdecken von Höhlen, Tunneln, Korallengärten, Plateaus und Steilwänden! Bei Abu Galawa innerhalb der Fury Shoal z.B gibt es ein Wrack mit dem Namen der “Schlepper”.
Elphinstone Riff: Dieses Riff ist bekannt für Hai-Begegnungen, Weißspitzenriffhaie, Hammerhaie, Graue Riffhaie, Fuchshaie und natürlich, für was Elphinstone berühmt ist: der Longimanus – der ozeanische Weißspitzenriffhai.

Elphinstone Riff oder Sha’ab Abu Hamra, 20 km von Marsa Alam gelegen, ist ein Riff nicht größer als 300 Meter in der Länge. Seine spektakulären Steilwände fallen weit über 100 Meter auf beiden Seiten des Riffs in die Tiefe ab. Starke Strömungen machen dies zu einem perfekten Strömungstauchgang entlang an Steilwänden, die mit vielen Arten von Fischen und Weichkorallen bedeckt sind. Ihr seht hier Barrakudas, Kaiserfische und Horden von Anthias, Zackenbarsche, Muränen und Schwärme von Süsslippen. Das Riff ist mit Weichkorallen bis in den Norden bedeckt. Am südlichen Ende von Elphinstone ist ein Torbogen, mit 65 Meter Tiefe, dies ist weit über die Sporttaucher Grenze, aber bestens geeignet für Tek-Taucher. Auch Weißspitzen Haie besuchen gelegentlich diese Gegend.
Andere Arten von Haien sind hier regelmäßige Besucher – Weißspitzen- und Graue Riffhaie sowie Hammerhaie und Seidenhaie können gesichtet werden.

Die Ostseite ist eine große Steilwand, der Westen ist weniger steil und etwas sandiger. Insgesamt hat dieser Bereich eine Menge von Weichkorallen, Schwämmen, Gorgonien und riesige Peitschenkorallen.

Daedalus, Zabargad und Rockys

Zabargad: Ein Spitzen Tauchgebiet, das sich insbesondere durch seine Vielseitigkeit auszeichnet. Hier kann man entlang von Steilwänden tauchen, über Drop-offs schweben, an den Abbruchkanten Freiwasser Feeling erleben, im geschützten Flachbereich Korallentürme umrunden und Einbuchtungen erkunden, Fische beobachten oder einfach im Vorbeischwimmen diesen einzigartigen Korallengarten bewundern. An der Nordseite liegt ein namenloses Wrack. Das 70 m lange Schiff liegt in 24 m Tiefe. Das gesamte Heck besticht durch seine intakten Aufbauten Treppe, Reling, Davits, dazu Bullaugen, Luken und die Brücke machen es zu einem Bilderbuchwrack.

Rocky Island: Rocky Island ist ein legendärer Tauchplatz, der jedes Taucherherz höher schlagen lässt. Das die ganze Insel umgebende Saumriff fördert das Wachstum von allen möglichen Lebensformen. Die Riffwände sind voll mit den schönsten Weichkorallen, Gorgonien, Schwämmen, Schwarz- und Fächerkorallen. Aufgrund seiner exponierten Lage und des kleinen Riffumfanges, ist Rocky Island ein sehr lebendiges Riff. Riffhaie, insbesondere Graue Riffhaie und Silberspitzenhaie kann man im Freiwasser beobachten und vielleicht auch Mantas und Delphine.

Elphinstone Riff: Dieses Riff ist bekannt für Hai-Begegnungen, Weißspitzenriffhaie, Hammerhaie, Graue Riffhaie, Fuchshaie und natürlich, für was Elphinstone berühmt ist: der Longimanus – der ozeanische Weißspitzenriffhai.

Elphinstone Riff oder Sha’ab Abu Hamra, 20 km von Marsa Alam gelegen, ist ein Riff nicht größer als 300 Meter in der Länge. Seine spektakulären Steilwände fallen weit über 100 Meter auf beiden Seiten des Riffs in die Tiefe ab. Starke Strömungen machen dies zu einem perfekten Strömungstauchgang entlang an Steilwänden, die mit vielen Arten von Fischen und Weichkorallen bedeckt sind. Ihr seht hier Barrakudas, Kaiserfische und Horden von Anthias, Zackenbarsche, Muränen und Schwärme von Süsslippen. Das Riff ist mit Weichkorallen bis in den Norden bedeckt. Am südlichen Ende von Elphinstone ist ein Torbogen, mit 65 Meter Tiefe, dies ist weit über die Sporttaucher Grenze, aber bestens geeignet für Tek-Taucher. Auch Weißspitzen Haie besuchen gelegentlich diese Gegend.
Andere Arten von Haien sind hier regelmäßige Besucher – Weißspitzen- und Graue Riffhaie sowie Hammerhaie und Seidenhaie können gesichtet werden.

Die Ostseite ist eine große Steilwand, der Westen ist weniger steil und etwas sandiger. Insgesamt hat dieser Bereich eine Menge von Weichkorallen, Schwämmen, Gorgonien und riesige Peitschenkorallen.

Nachttauchen und Schnorcheln wird nur auf einige Teile dieser Route erlaubt, da es laut Gesetz in Marine Parks verboten ist.

Die exakte Tauchsafari Route und Riffe, die besucht werden, sind wetterabhängig und abhängig von der Taucherfahrung unserer Gäste. Tauchsafaris Ägypten im Roten Meer mit Blue Planet Liveaboards (blueplanet-liveaboards.com)

Deinen Platz finden

Schlagworte: Ägypten, rotes meer, tauchboot, tauchkreuzfahrt, tauchreisen, tauchsafari, wracktauchen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
  • Link to Instagram
https://www.tropical-seas.at/wp-content/uploads/2021/05/tropical-seas_schiffe_my-blue-0-1.jpg 801 1200 log-admin https://www.tropical-seas.at/wp-content/uploads/2021/04/TropicalSeas-1-300x250.jpg log-admin2021-05-19 17:11:042023-03-21 10:06:04Blue
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Djibouti
      • Seychellen
      • Sudan
    • Asien
      • Indonesien
        • Indonesien
        • Bali
        • Halmahera
        • Kalimantan
        • Komodo
        • Molukken / Banda Sea
        • Raja Ampat
        • Sulawesi
      • Malediven
      • Oman
      • Thailand
        • Thailand
        • Phuket
      • Philippinen
    • Europa
      • Kroatien
    • Nord-Amerika
      • Hawaii
    • Zentral-Amerika
      • Costa Rica
      • Karibik
        • Karibik
        • Bahamas
        • Belize
        • Bonaire
        • Cayman Islands
        • Curacao
        • Honduras
        • Turks & Caicos
      • Mexiko
    • Süd-Amerika
      • Galapagos / Ecuador
    • Ozeanien
      • Australien
      • Mikronesien
        • Mikronesien
        • Palau
        • Yap
        • Truk
      • Papua Neuguinea
      • Salomonen
      • Südsee
  • Specials
Deinen Platz finden

Folge uns auf Social Media

  • Link to Facebook
  • Link to Instagram

Newsletter Anmelden

So bleibt ihr immer bestens informiert:

Kontakt aufnehmen

So könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen:

Tropical Seas GmbH

Nötsch 271 | 9611 Nötsch | Austria

E-Mail: office@tropical-seas.at
Telefon: +43-(0)-4242 230 555
Telefax: +43-(0)-4242 230 555 99

Für Notfälle: +43-(0)-664-73 60 90 99

Ruft uns an!

Wir beraten euch auch gerne am Telefon.

Telefon: +43-(0)-4242 230 555
Zeiten: Montag – Freitag
09:00 – 12:00 & 14:00 – 17:00 Uhr

Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten.

© Copyright - Tropical Seas
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Online-Streitschlichtungsplattform
  • Veranstalter AGB
Blue SeasFirebird
Nach oben scrollen