Tropical Seas
  • Reiseziele & Tauchkreuzfahrten
  • Deinen Platz finden
  • Specials
  • Spezialreisen
  • Unser Service
  • Verwirklichte Reiseträume
  • Kontakt
    • Über uns
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Seawolf Soul
Ägypten Tauchkreuzfahrten, Tauchkreuzfahrten

Seawolf Soul

Überblick Schiff

  • Oberdeckkabinen

  • WIFI

  • Nitrox inkludiert

  • ENOS

Überblick Schiff

  • Oberdeckkabinen

  • WIFI

  • Nitrox inkludiert

  • ENOS

Tauchererlebnis

  • Großfisch

  • Makro

  • Wracktauchen

  • Korallen

  • Fortgeschritten

Die Seawolf Soul, ein 36 m langes Holzschiff,  ist speziell für Tauchsafaris gebaut und fährt zu den schönsten Tauchspots im Roten Meer. Helle und freundlich ausgestattete Innenräume und komfortable Außenbereiche machen euer Tauchabenteuer zum erholsamen Urlaub.

19. Mai 2021/von log-admin

Schiff+-

Kabinen

  • 11 Kabinen, Platz für 22 Gäste
    8 Doppelkabinen im Unterdeck mit Einzelbetten
    2 Suiten am Oberdeck mit Doppelbett
    1 Suite am Hauptdeck mit Doppelbett
  • Ausstattung: klimatisiert, eigenes Badezimmer, Minibar

Sonstige Ausstattung & Annehmlichkeiten

  • Salon: klimatisiert, groß bemessen, mit Essbereich und Bar; Flatscreen, Musik-/DVD-Anlage 
  • Sonnendeck: Sonnensegel, Chaiselongues zum Sonnen und Schlafen auf dem Deck
  • Tauchdeck

Technische Daten

  • Baujahr: 2007, komplett modernisiert 2016
  • Länge: 36 m, Breite: 8 m
  • Maschine: 2 x 750 PS Cummins
  • Generator: 2 x 80 KW
  • Kompressor: 2 x Coltri Sub MCH 16, 265 l/Min
  • Nitroxkompressor 
  • Funk/Navigation/Safety: GPS, Elektronisches Sicherheits- und Rettungsequipment ENOS
  • WiFi: kostenlos
  • Sicherheit: 2 hochseetaugliche Rettungsinseln für je 25 Personen, Rettungswesten, Feuerlöscher, Erste-Hilfe-Ausrüstung, Sauerstoff
  • 2 Zodiacs mit je 25 PS und 40 PS-Außenbordern

Gruppenermäßigungen:
11+1

Zurück Weiter
tropical-seas_schiffe_seawolf-soul-0-10
tropical-seas_schiffe_seawolf-soul-0-07
tropical-seas_schiffe_seawolf-soul-0-05
tropical-seas_schiffe_seawolf-soul-0-06
tropical-seas_schiffe_seawolf-soul-0-09
tropical-seas_schiffe_seawolf-soul-0-02
tropical-seas_schiffe_seawolf-soul-0-04
tropical-seas_schiffe_seawolf-soul-0-01
tropical-seas_schiffe_seawolf-soul-0-08
tropical-seas_schiffe_seawolf-soul-0-03

Fotos © Sea Wolf

Tauchen+-

Die Seawolf Soul hat die schönsten Tauchplätze des Roten Meers im Programm. Ihr könnt u. a. die abgelegenen Brothers Islands erkunden, den Ras Mohammed Nationalpark oder das Wrack der SS Thistlegorm. Jeder Taucher kommt auf seine Kosten.

  • Tauchdeck: 2 separate Bäder mit Dusche/WC, genügend Platz zum Verstauen der Tauchutensilien
  • 12-Liter-Alu-Flaschen (15-Liter Flaschen auf Bestellung, Alu- und Stahlflaschen)
  • Tauchausrüstung im Verleih auf Anfrage

Routen

  • Nord Wracks
  • Nord & Strait of Tiran
  • Nord & Strait of Tiran & Dahab
  • Nord Wracks & SS Turkia
  • Red Sea Classic
  • Fury Shoal
  • Deep South / St. John`s
  • Abu Fendera 1 Woche, 10 Tage & 11 Tage
  • Brother Islands & Elphinstone
  • Nord Wracks & Brother Islands
  • Daedaus & Fury Shoal & Elphinstone
  • Marinepark Nord & Marinepark Süd & Marinepark Classic

Zurück Weiter

Fotos © Sea Wolf

Route+-

Nord Wracks

Diese Tour führt Dich zu den berühmten WRACKS im Norden des Roten Meeres, bei denen die Fans von alten gesunkenen Schiffen garantiert auf ihre Kosten kommen.

Zunächst geht es zum Shaab El Erg, dann stehen die Wracks von Abu Nuhas auf dem Programm, die Carnatic, Chrisoula K. Ghiannis D.

Das nächste Wrack spricht für sich selbst: Die Thistlegorm, eines der bekanntesten Wracks im gesamten Roten Meer. Der 1943 gesunkene Frachter mit seinen Motorrädern, Lastwagen und der abseits liegenden Lokomotive zieht jeden Taucher in seinen Bann.

Wenn es die Wetter- und Strömungsverhältnisse erlauben, kann ggf. auf dem Rückweg noch die Rosalie Moller getaucht werden – ein Wrack, das in derselben Nacht wie die Thistlegorm sank und in der Straße von Gubal liegt.

Nach der Ankunft in Hurghada, Transfer zum Schiff in Hurghada, Abendessen und Abfahrt am nächsten Morgen.

SS Thistlegorm

Das englische Schiff war auf dem Weg nach Ägypten, um das englische Afrika-Korps mit Nachschub zu versorgen, als sie am 6.10.1941 von einem deutschen Bomber angegriffen wurde und sank.
Das Wrack liegt in 30 m Tiefe aufrecht auf dem Meeresgrund.
Besonders interessant ist die Ladung: Panzer, LKW, Waffen, Motorräder, Eisenbahnwaggons sowie eine Lok.
Die Thistlegorm ist ein Muss für jeden Rotmeer-Taucher. Sie ist ein Genuss für Wrackfreunde, nicht zuletzt wegen ihrer spektakulären Ladung.
Sie bietet aber auch eine Vielfalt an Fischen. Schulen von Barrakudas oder große Thunfische und Schnapper sind hier keine Seltenheit. Als künstliches Riff zieht sie zudem zahllose Korallenfische an.

Nord & Strait of Tiran

Diese Tour führt Dich zu den berühmten WRACKS im Norden des Roten Meeres, und obendrauf gibt es noch die interessanten Riffe in der Straße von Tiran.

Die Fans von alten gesunkenen Schiffen kommen bei dieser Tauchsafari garantiert auf ihre Kosten.

Zunächst geht es zum Shaab El Erg, dann stehen die Wracks von Abu Nuhas auf dem Programm, die Carnatic, Chrisoula K, Ghiannis D. Das nächste Wrack auf dem „Speiseplan“ spricht für sich selbst: Die Thistlegorm, eines der bekanntesten Wracks im gesamten Roten Meer. Der 1943 gesunkene Frachter mit seinen Motorrädern, Lastwagen und der abseits liegenden Lokomotive zieht jeden Taucher in seinen Bann.

Ausgetaucht wird dann in der Straße von Tiran, beim Jackson-, Thomas- und Gordon-Reef. Wenn es die Wetter- und Strömungsverhältnisse erlauben, kann ggf. auf dem Rückweg noch die Rosalie Moller getaucht werden – ein Wrack, das in derselben Nacht wie die Thistlegorm sank und in der Straße von Gubal liegt.

Nach der Ankunft in Hurghada, Transfer zum Schiff in Hurghada, Abendessen und Abfahrt am nächsten Morgen.

North & Strait of Tiran & Dahab

Diese Tour führt Sie zu den berühmten Riffen im nördlichen Teil des Roten Meeres und darüber hinaus zu den interessanten Riffen in der Straße von Tiran. Das Wrack auf der „Speisekarte“ spricht für sich:

Die Thistlegorm, eines der berühmtesten Wracks im Roten Meer. Sie erreichen dann die Straße von Tiran mit den wunderschönen Tauchplätzen am Jackson, Thomas und Gordon Reef. Wenn das Wetter und die aktuellen Bedingungen dies zulassen, besuchen Sie die Rosalie Möller, ein Wrack, das in derselben Nacht wie das Thistlegorm gesunken ist und mitten in der Straße von Gubal liegt.

Dann geht es weiter nach Norden in Richtung Dahab. Beliebte Tauchplätze sind der „Canyon“, die „Inseln“, die „Oase“, die „Glocken“ und die „Goldenen Blöcke“. Der Nachttauchgang in Gabr el Bint ist ein einmaliges Erlebnis.

Der Tauchplatz „Blue Hole“ gilt als der berühmteste der Welt.

Nord Wracks & SS Turkia

Die Fans von alten gesunkenen Schiffen kommen bei dieser Tauchsafari garantiert auf ihre Kosten. Zunächst geht es zum Shaab El Erg (kostenplichtig da nun Nationalpark), dann stehen die Wracks von Abu Nuhas auf dem Programm, die Carnatic, Chrisoula K, Ghiannis D.

Ein Ausflug in den Norden der Strasse von Suez führt uns dann zur Turkia. Dieses Wrack wurde erst vor Kurzem entdeckt. Die Turkia sank im Mai 1941 und liegt aufrecht am Grund zwischen 10 und 24 Meter. Da die S.S. Turkia in nicht zu tiefem Gewässer liegt und dort auch keine sehr starke Strömung herrscht muss man kein Profitaucher sein, um die Tauchgänge zu geniessen. Die Sichtweite ist etwas geringer als an anderen Plätzen im Roten Meer, da der Golf von Suez nur etwa 60 Meter Tiefe aufweist und eine sehr stark befahrene Wasserstrasse ist.

Das nächste Wrack auf dem „Speiseplan“ spricht für sich selbst: Die Thistlegorm, eines der bekanntesten Wracks im gesamten Roten Meer. Der 1943 gesunkene Frachter mit seinen Motorrädern, Lastwagen und der abseits liegenden Lokomotive zieht jeden Taucher in seinen Bann. Wenn es die Wetter- und Strömungsverhältnisse erlauben, kann ggf. auf dem Rückweg noch die Rosalie Moller getaucht werden – ein Wrack, das in derselben Nacht wie die Thistlegorm sank und unterhalb von 40 m mitten in der Straße von Gubal liegt.

Red Sea Classic

Auf dieser Tour ist für “jeden Geschmack” etwas dabei. Wunderschöne Riffe und interessante Wracks stehen auf dem Programm.

Sowohl erfahrene als auch weniger geübte Taucher kommen bei der Tour auf ihre Kosten.

Nach dem Start in unserer Marina geht es erst mal Richtung Norden nach Shaab el Erg zu den Delphinen (wenn sie zuhause sind), anschliessend werden 2 oder 3 Wracks bei Abu Nuhas betaucht.

Weiter geht es Richtung Sinai zur berühmten Thistlegorm. Unterwegs kommen wir in Gubal und Siyoul vorbei, um ein paar tolle Riffe zu sehen und die Unterwasserwelt bei Nacht zu erkunden.

Auf unserem Weg nach Süden steht dann vor Safaga die 1991 gesunkene Fähre Salem Express auf dem Programm und zur Abwechslung wieder wunderschöne Riffe am Panorama Riff. Zum Tourende wartet als „Highlight“ auch noch Elphinstone mit seinen Longimani und Hammerhaien und beeindruckenden Steilwänden auf uns.

Fury Shoal

Die Fury Shoal Tour zeichnet sich durch ein buntes Potpourri der unterschiedlichsten Riffstrukturen, wie z.B. kleine Höhlensysteme, dicht mit Korallen bewachsene Riffblöcke, Plateaus, Canyons, Korallengärten und Steilwände, aus. Ganz zu schweigen von der unglaublichen Fischvielfalt, die das Rote Meer zu bieten hat.

Manche Leute würden am liebsten das ganze Rote Meer in 7 Tagen betauchen. Diejenigen sind auf dieser Safari definitiv fehl am Platz. Denn diese Tour zeichnet sich durch kurze Fahrtstrecken und ausgiebige Tauchgänge aus.

Wer glauben sollte, die Riffe auf dieser Tour seien vielleicht etwas langweilig, ist schief gewickelt. Vor allem, weil es viele Riffe zwischen Marsa Alam und Hamata gibt, die bei anderen Routen aufgrund mangelnder Zeit nicht angefahren werden können. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass an manch außergewöhnlich schönem Riff auch zwei Tauchgänge gemacht werden können und die Taucher nicht nur hören: „Sorry, dafür haben wir keine Zeit. Wir müssen leider weiter.“

Abu Dabab

Eine einzigartige Struktur macht dieses Riff so bemerkenswert: Es gibt Einkerbungen und kleine Höhlen, außerdem einen atemberaubenden Korallengarten. Alle Arten von Kaiser- und Wimpelfischen sind hier zu Hause, aber auch Riffhaie. Aufgrund seiner Lage und seiner Maximaltiefe von 16m ist Abu Dabab I hervorragend geeignet für entspannte Tag- und spannende Nachttauchgänge.
Im Süden, fast genau in der Mitte, steht ein einzelner Block. Dort wirst Du strahlend rote Feuerfische sehen, sowie Federsterne und in der Nacht Gorgonenhäupter. Zudem ziehen im Süden immer wieder Delphine vorbei. Im Südosten befindet sich noch eine Ansammlung von Ergs mit Weich- und Hartkorallen, um die herum sich vereinzelt Karettschildkröten und Haie aufhalten.

Im Norden liegt die berühmte „Heaven one“. Man erzählt sich viele Geschichten um dieses Wrack. Nicht weit entfernt findest Du Anemonenkolonien und ein Höhlensystem, bewachsen mit uralten Korallen, bevor man auf der Westseite in zwei Lagunen eintaucht mit mächtigen Korallen und Fischschwärmen aus Barben und Schnappern.

Auf der Westseite zieht sich eine alte Korallenformation Richtung Süden mit einigen Blöcken, zwischen denen gern Riffhaie schlafen. An der Riffkante kann man Reste von Amphoren finden.

Deep South/St. Johns

Eine wunderbare Tour für Taucher, die Abwechslung lieben: Bunte Korallengärten mit Fischschwärmen, atemberaubende Steilwände, Riffe mit Höhlengängen, einige Wracks und, nicht zu vergessen, die spektakulären Nachttauchgänge. Eine Mischung aus dem Besten, was das Rote Meer zu bieten hat. Die abwechslungsreichen Riffe der St. John´s Gruppe liegen weit im Süden, hinter Port Berenice und gehören zum größten Riffplateau nördlich von Port Sudan.

Das spektakuläre Unterwasserleben hier, lohnt die lange Anfahrt allemal. Die Riffwände bersten vor Leben: Riesige Fächer- und Weichkorallen, Höhlen und Überhänge gehören ebenso dazu wie der im nördlichen Roten Meer vorkommende Buckelkopf-Papageienfisch mit bis zu 1,80 Meter Länge! Bis zu acht verschiedene Haiarten wie Fuchshai, Schulen von Hammerhaien, Tigerhaie und sogar Longimani werden hier regelmäßig gesichtet. Herrlich bewachsene Riffdächer mit viel „Kleinzeug“ sorgen für Abwechslung zu den spektakulären „Blauwasser-Tauchgängen“!

Nach der Ankunft in Hurghada oder Marsa Alam, Transfer zum Schiff in Marsa Ghaleb, Abendessen und Abfahrt am nächsten Morgen.

Elphinstone

Das 350m lange und 60m breite Riff liegt je nach Wasserstand etwa 1-3m unter Wasser.
Richtung Norden neigt sich das Riffdach auf 3-4m zur Kante hin. Nach einem steilen Hang erreicht man bei 18-20m das Plateau. Dieses fällt etwa 70m lang kontinuierlich auf eine Tiefe von 40m ab. Ein tiefer Spalt kündigt hier das 50m-Plateau an, das sich weitere 30m nach Norden zieht.

Die Ostseite ist gekennzeichnet von Plateaus und Überhängen, sie fällt terrassenartig über 100 Meter in die Tiefe. Das Südplateau läuft wellenförmig von 18 bis auf 43m in die Tiefe. Die komplette Westseite hingegen zeichnet sich durch eine Vielzahl von Überhängen im oberen Bereich aus.

Abu Fendera

Das Gebiet von Abu Fendera liegt in der Nähe der Grenze von Ägypten zum Sudan. Es ist möglich, diese Tour innerhalb einer Woche zu fahren. Das bedeutet allerdings einen Aufenthalt von 3 Tauchgängen in Abu Fendera.

Deshalb empfehlen wir für diese Tour 10 Tage oder sogar eine 2-Wochen-Tour. Tief in den Süden soll unsere Fahrt mit dem Boot gehen. Dorthin, wo es noch keinen „Massenbetrieb an Tauchern“ gibt. Dorthin, wo es etwas Besonderes ist, an den Riffen zu tauchen, wo eine Farbenpracht und ein Reichtum an Fischen herrschen, wie man es selten sieht.

Das Haupt-Riff ist ca. 6 km lang. Entdecker-Naturen werden ein riesiges Gebiet mit schöner Korallenlandschaft vorfinden. Der Reiz dieses Riffs liegt unter anderem an der einsamen Lage – manchmal begegnet man über mehrere Tage keinem anderen Boot.

Das Haupt-Riff kann nicht als spektakulär bezeichnet werden. Ein Schmuckstück ist jedoch die „Passage“ zwischen den Riffen. Vor dem Riff gibt es zahlreiche Korallenblöcke, überwuchert von schönen Weichkorallen. An diesen Tauchplätzen trifft man sehr häufig auf „Napoleons“ in allen Größen. Sehr beeindruckend sind auch große Schulen von Büffelkopf-Papageienfischen und die Sichtung eines Segelfischs kann einem den Atem rauben.

Brother Islands & Elphinstone

Der „grosse Bruder“ beeindruckt mit seinen Steilwänden und zwei Wracks – der Numidia und der Aida.

Der „kleine Bruder“ steht ihm an Fischreichtum in nichts nach. Er besticht durch seine farbenprächtigen Hart- und Weichkorallen an vielen Überhängen.

Auch Grossfisch, wie Fuchshaie, Hammerhaie, Grauhaie oder Weissspitzen-Hochseehaie sorgen an beiden „Brüdern“ für erlebnisreiche Tauchgänge.

Nach den Brothers geht es weiter zum Elphinstone Riff.

Elphinstone beeindruckt durch häufige Begegnungen mit Weissspitzen-Hochseehaien, die teilweise auch unter den Booten ihre Bahnen ziehen. An den Plateaus im Norden findet man auch häufig Hammerhaie.

Marinepark Nord

Brothers, Daedalus, Elphinstone

Diese anspruchsvolle Tauchsafari führt zu den Brother Islands, nach Daedalus, zum Elphinstone Reef und je nach Tourenverlauf zu einigen küstennahen Tauchplätzen um Port Ghalib wie z. B. Shaab Abu Dabab.

Die „Brothers“ gehören zu den absoluten Top-Spots der Welt! Big Brother begeistert durch spektakuläre Drop-Offs, riesige Gorgonienfächer, Weichkorallen und einen unbeschreiblichen Fischreichtum.

Wrackfans bieten die „Aida“ und „Numidia“ einmalige Taucherlebnisse. Für „Kenner“ ist trotz aller Superlative Little Brother der noch bessere Platz: mächtige Überhänge, Felder von Weich- und Hartkorallen, Schildkröten, Thunas und Makrelenschwärme gehören zum taucherischen Alltag.

Großfisch wie Fuchshaie, Hammerhaie, kapitale „Graue“, Weiß- und Schwarzspitzenhaie versammeln sich hier früh morgens und der Abenddämmerung mit zahllosen anderen Fischarten der Hochsee.

Die bis auf 500 Meter abfallenden Steilwände rund um die Daedalus Insel, etwa fünf Schiffstunden südlich der Brother Islands, bieten bei entsprechender Strömung tolle Drift-Dives.

Das wie ein Kamelbuckel aus der Tiefe ragende Elphinstone Reef mit seinen herrlich bewachsenen Riffdächern, Steilwänden und standorttreuen Haien, ist immer wieder schön zu betauchen.

Je nach Tourenverlauf bieten die interessanten Tauchspots um Abu Dabab einen gepflegten Abschluß dieser wohl besten Route im Roten Meer.

Marinepark Süd

Daedalus/Zabargad/Rocky Island

Die Marinepark Süd Tour startet von Port Ghalib aus – nach 2 Tauchgängen geht es direkt in Richtung Süden zum Daedalus Riff. Schon von weitem zu sehen ist der markante Leuchtturm von Daedalus. Das Riff erstreckt sich über eine Länge von mehr als 1,2 km. Steilwandtauchen in der regelmäßig vorhandenen Strömung und Haibegegnungen kennzeichnen die Tauchgänge rund um Daedalus.

Nun geht es weiter zu den Riffen von Zabargad und Rocky Island, den am weitesten südlich gelegenen Inseln im ägyptischen Roten Meer. Unzählige Weich- und Hartkorallen erwarten die Taucher hier im tiefen Süden. Auf dem Rückweg fahren wir die Plätze von Sataya, Malahi, Abu Diab, Shaab Maksur, Shaab Claudia, Abu Galawa und Gota Sharm an, so dass für ausreichend Abwechslung gesorgt ist! Auch hier erwarten Euch mit großer Regelmäßigkeit Haibegegnungen – nur rund ein halbes Dutzend Safariboote laufen diese weit südlich gelegenen Riffe an.

Bevor wir wieder im Hafen Port Ghaleb einlaufen, ist das Elphinstone Reef ein weiterer Genuss! Die nördliche Spitze bietet die besten Bedingungen, um einige Hammerhaie bei einem frühen Morgen Tauchen zu treffen.

Marinepark Süd Classic

Zabargad-Rocky Island-St. Johns

Nach der Ankunft in Hurghada oder Marsa Alam, Transfer zum Schiff in Port Ghalib, Abendessen und Abfahrt am nächsten Morgen.

Bereits am Nachmittag geht es direkt Richtung Süden zu den Inseln Zabargad und Rocky Island, die südlichsten Inseln im Ägyptischen Roten Meer. Unzählige Weich- und Hartkorallen erwarten die Taucher hier im tiefen Süden.

Weiter geht es nach St.John’s, eine Mischung aus dem Besten, was das Rote Meer zu bieten hat. Bunte Korallengärten mit Fischschwärmen, atemberaubende Steilwände, Riffe mit Höhlengängen, einige Wracks und, nicht zu vergessen, die spektakulären Nachttauchgänge.

Auf dem Weg wieder hoch Richtung Norden fahren wir die Plätze von Sataya, Malahi, Abu Diab, Shaab Maksur, Shaab Claudia, Abu Galawa und Gota Sharm an, so dass für ausreichend Abwechslung gesorgt ist! Auch hier erwarten Euch mit großer Regelmäßigkeit Haibegegnungen.

Auf der Fahrt zurück in Richtung Festland gibt es mit dem Elphinstone Reef noch einen weiteren Leckerbissen! Die Nordspitze bringt noch immer beste Voraussetzungen, bei einem early morning dive auf Hammerhaie zu treffen.

Die Tourenbeschreibungen (Tauchplätze) sind beispielhaft aufgeführt. Abhängig von den Wetterbedingungen und der Qualität der Taucher können alternativ andere Tauchplätze angefahren werden. https://www.seawolf-safari.de/de

Deinen Platz finden

Schlagworte: Ägypten, rotes meer, tauchboot, tauchkreuzfahrt, tauchsafari
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
  • Link to Instagram
https://www.tropical-seas.at/wp-content/uploads/2021/05/tropical-seas_schiffe_seawolf-soul-0-10-1.jpg 800 1200 log-admin https://www.tropical-seas.at/wp-content/uploads/2021/04/cropped-TropicalSeas-1-300x300.jpg log-admin2021-05-19 17:23:122022-05-25 11:51:58Seawolf Soul
  • Reiseziele
    • Afrika
      • Ägypten
      • Djibouti
      • Seychellen
      • Sudan
    • Asien
      • Indonesien
        • Indonesien
        • Bali
        • Halmahera
        • Kalimantan
        • Komodo
        • Molukken / Banda Sea
        • Raja Ampat
        • Sulawesi
      • Malediven
      • Oman
      • Thailand
        • Thailand
        • Phuket
      • Philippinen
    • Europa
      • Kroatien
    • Nord-Amerika
      • Hawaii
    • Zentral-Amerika
      • Costa Rica
      • Karibik
        • Karibik
        • Bahamas
        • Belize
        • Bonaire
        • Cayman Islands
        • Curacao
        • Honduras
        • Turks & Caicos
      • Mexiko
    • Süd-Amerika
      • Galapagos / Ecuador
    • Ozeanien
      • Australien
      • Mikronesien
        • Mikronesien
        • Palau
        • Yap
        • Truk
      • Papua Neuguinea
      • Salomonen
      • Südsee
  • Specials
Deinen Platz finden

Folge uns auf Social Media

  • Link to Facebook
  • Link to Instagram

Newsletter Anmelden

So bleibt ihr immer bestens informiert:

Kontakt aufnehmen

So könnt ihr mit uns Kontakt aufnehmen:

Kommt vorbei!

Bei einem Kaffee planen wir gemeinsam.

Tropical Seas GmbH
Röntgenstraße 5/1, 9500 Villach

E-Mail: office@tropical-seas.at
Telefon: +43-(0)-4242 230 555
Telefax: +43-(0)-4242 230 555 99

Für Notfälle: +43-(0)-664-73 60 90 99

Ruft uns an!

Wir beraten euch auch gerne am Telefon.

Telefon: +43-(0)-4242 230 555
Zeiten: Montag – Freitag
10:00 – 14:00 Uhr

Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten.

© Copyright - Tropical Seas
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Veranstalter-AGB
  • Online-Streitschlichtungsplattform
Seawolf FeloSeven Seas
Nach oben scrollen
  • Facebook
  • Instagram